Montag, 19. Februar 2024

Vitos Klinik Heppenheim - Station 0.2

 Vitos Klinik Heppenheim - Station 0.2 

Versorgungsgebiet: für Menschen der Gemeinden Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach und Oberbeerbach. 

(C) Vitos

In der Vitos Klinik Heppenheim werden Erwachsene ab 18 Jahren behandelt und es gibt verschiedene Stationen u.a eine geschlossene Station, eine Suchtstation und eine Gerontopsychiatrische Station. In diesem Beitrag geht es um Station 0.2.

Auf Station 0.2 werden ausschließlich Frauen v. 18-65 Jahren aufgenommen, die z.B an einer PTBS, Depressionen, Burn-Out, Persönlichkeitsstörung oder Angst-und Zwangserkrankungen leiden. Es ist möglich, dass Frauen gemeinsam mit ihren Babys und Kleinstkindern aufgenommen werden.

Die Station wird offen geführt, es ist aber auch möglich notfallmäißg zur Krisenintervention aufgenommen zu werden, solange man Absprachefähig ist und in einem offenen Setting behandelbar ist. Es gibt auch 3 tagesklinische Plätze.

Es gibt Doppelzimmer mit eigenem Bad. Frauen die mit einem Kind zusammen auf Station sind haben ein Einzelzimmer, wo es dann ein Zustellbett (Babybett) fürs Kind/Baby gibt.
Für die Begleitbabys/kinder gibt es ein Spielzimmer auf Station.

Frühstück und Abendessen wird in Büffet-Form serviert und steht eine Weile dort und jeder kann kommen wann er möchte, nur für das Mittagessen gibt es eine feste Zeit, wo das Essen begonnen wird und wo die Teilnahme verpflichtend ist. Es gibt jeden Tag um 17 Uhr eine Abendrunde, wo auch die Teilnahme verpflichtend ist. Dort werden auch immer die jeweiligen Therapietermine für den nächsten Tage verkündet.

Therapien: Einzeltherapie, Gruppentherapien, Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie,

Es ist möglich eine rTMS bei chronischen schweren Depressionen auf Station zu erhalten.

Für Frauen mit Kind werden die Therapien alle in Einzelform angeboten (auch Ergotherapie etc.), damit sie ihr Kind mitbringen können.

Sein Handy darf man durchgängig haben. Es gibt WLAN.

Man darf die Station jederzeit verlassen, die einzige Voraussetzung ist, dass man um 22.00 Uhr wieder zurück auf Station ist.

Die Einsenderin schreibt:
Ich würde die Station empfehlen. Ich war 6 Wochen zur Krisenintervention dort. Vorher war ich immer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und fand diese Station deutlich besser.



(C) Vitos

(C) Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen