Klinikum Emden - Erwachsenenpsychiatrie - Station P08
Versorgungsgebiet:
Stadt Emden, Landkreis Leer, Gemeinden Hinte und Krummhörn des Landkreises Aurich
![]() |
(C) Foto: Klinikum Emden |
Zur
Erwachsenenpsychiatrie in Emden gehört eine Insitutsambulanz, zwei
Tageskliniken in Emden und Leer sowie den stationären Bereich mit 90
Betten auf 5 Stationen:
Station P08: Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen/Borderline, kann bei Bedarf geschlossen geführt werden
Station P09: Schwerpunkt Psychosen, kann bei Bedarf geschlossen geführt werden
Station P09a: geschlossene Akutstation
Station P28: Suchtstation, offene Station
Station P29: Schwerpunkt Depressionen, offene Station
Die Einsenderin wurde auf der Station P08 behandelt.
Aufgenommen
werden dort Erwachsene ab 18 Jahren, der Schwerpunkt liegt auf
Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline, wobei die Einsenderin
schreibt, dass die Schwerpunkte nicht wirklich eingehalten werden und
die Station meist sehr durchmischt ist von den Krankheitsbildern der
Patienten her. Man kann sowohl als Krise aufgenommen werden, als auch
geplant, daher ist auch die Aufenthaltsdauer sind unterschiedlich, von
wenigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten, die Einsenderin war 3,5
Wochen zur Krisenintervention und Stabilisierung dort. Die Station wird
offen geführt, kann aber bei Bedarf auch geschlossen werden, wenn sich
Patienten mit Eigen- und/oder Fremdgefährdung auf Station befinden.
Es gibt Einzel-, Doppel- und Vierbettzimmer.
Der
Tag startet um 08.00 Uhr mit dem Frühstück, um 12.00 Uhr gibt es
Mittagessen, um 16.00 Uhr eine Teerunde und um 18.00 Uhr Abendessen.
Jeder
Patient erhält einen individuellen Therapieplan, dieser wird Montags in
der Stationsversammlung individuell zusammengestellt.
(C) Fotos: Einsenderin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen