Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Koblenz
.jpg) |
(C) Johanniter
|
In Koblenz gibt es eine Tagesklinik für
Kinder und Jugendliche, welche zur KJP Neuwied gehört. Aufgenommen
werden Kinder und Jugendliche von ca. 6-18 Jahre, es gibt 20 Plätze,
welche sich auf zwei Gruppen verteilen, eine für Kinder bis ca. 12
Jahren und eine für Jugendliche ab ca. 12 Jahren. Behandelt werden
jegliche Störungsbilder des Kindes- und Jugendalters mit der Ausnahme
von Krankheitsbildern, die mit Eigen- und/oder Fremdgefährdenen
Verhalten einher gehen.
Jede Gruppe hat ihre eigenen
Räume, es gibt außerdem den "Rittersaal" zum Auszeit nehmen und einen
Weichraum (der aber laut der Einsenderin so gut wie nie genutzt wird).
Die Tagesklinik grenzt an einen Garten, wo man spielen und toben kann.
Es
gibt 4 Therapeuten, eine Musik- und Ergotherapeutin, 1
Erlebnistherapeut, 1 Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie den
Pflege- und Erziehungsdienst (PED).
Jeden Morgen
startet die Tagesklinik um 08.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück (am
Freitag gibt es einen Brunch), anschließend starten die Therapien oder
die Klinikschule. Um 16.15 Uhr endet die Tagesklinik. Man wird mit
einem Taxi zur Tagesklinik gebracht und auch wieder abgeholt.
Jeder Patient besucht jeden Tag für 1-3 Stunden täglich die
Klinikschule. Es finden auch Angebote wie z.B gemeinsame Spaziergänge
oder ein Ausflug zum Schwimmen statt.
Nach dem Aufenthalt kann man ca. 1x im Monat an einer Nachsorgegruppe teilnehmen.
Sein
Handy bekommt man ca. 15-30 Minuten am Tag, bei "gutem Benehmen" (es
wird mit einem Belohnungssystem gearbeitet) auch häufiger.
Die Einsenderin schreibt:
Ich
hatte in der Tagesklinik eine schöne Zeit, aber leider hat es mir nicht
wirklich geholfen. Die Wiedereingliederung in der Schule war aber gut.
 |
(C) Johanniter |
 |
(C) Johanniter |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen