Donnerstag, 2. Juni 2022

Altonaer Kinderkrankenhaus - Psychosomatische Station für Kinder und Jugendliche

Altonaer Kinderkrankenhaus - Psychosomatische Station für Kinder und Jugendliche
 
(C) i-teg

 m Altonaner Kinderkrankenhaus in Hamburg gibt es eine Psychosomatische Station sowie Tagesklinik für Kinder und Jugendliche. Die Einsenderin wurde auf der Station behandelt.

Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche von ca. 12-18 Jahren mit den verschiedensten psychosomatischen Krankheitsbildern wie Depressionen, Ängsten, Somatoforme Störungen, chronische Schmerzstörungen, ADHS, Mutismus, Emotionalen Störungen, Dissoziative Bewegungsstörungen sowie psychische Symptome bei chronischen körperlichen Erkrankungen (insbesondere bei Diabetis). Nicht behandelt werden Essstörungen sowie z.B Persönlichkeitsentwicklungsstörungen oder andere Krankheitsbilder die mit starkem selbstverletzendem Verhalten eingehen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf chronischen Schmerzstörungen und psychischen Symptome bei chronischen körperlichen Erkrankungen.

Die Station wird offen geführt. Es gibt Doppelzimmer. Für sein Zimmer kann man wenn man möchte eigene Bettwäsche sowie Deko mitbringen.

Therapien: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, PMR, Ergotherapie, Bewegungs- und Tanztherapie, SKT, Physiotherapie, ggf. Ernährungsberatung

Alle Patienten besuchen die Klinikschule. Bei Patienten die unter einer chronisch körperlichen Erkrankung leiden wird eng mit der Pädiatrie koorperiert.

Sein Handy hat man jeden Tag für 90 Minuten. Am Wochenende geht man in die Beurlaubung (von Samstag um 12.00 Uhr bis Sonntag um 15.00 Uhr ist die Station geschlossen, man muss also nach Hause).

Die Einsenderin schreibt:

Pro: schnelle Aufnahme, man hat viel Ausgang, gute Therapieangebote, gute Diabeteskenntnisse

Meine Erfahrungen mit der KJP sind sehr positiv und der Aufenthalt hat mir wirklich was gebracht.



(C) Fotos des Zimmers: Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen