Klinikum Klagenfurt - Psychosomatik - Station 06
(C) Foto: Kabeg/Gernot Gleiss
Im Klinikum Klagenfurt geben es nehmen
mehreren psychiatrischen Stationen auch eine psychosomatische Station,
die Station 06. Man kann sowohl vollstationär als auch tagesklinisch auf
die Station kommen.
Der Schwerpunkt der Station liegt auf der
Behandlung von verschiedenen Formen von Essstörungen (Anorexie, Bulimie,
Binge-Eating, Adipositas). Die Einsenderin wurde auch aufgrund einer
Essstörung dort behandelt.
Es gibt Doppelzimmer sowie zwei Drei-Bett-Zimmer.
Der
Tag startet um 07.15 Uhr mit dem Frühstück. Anschließend kann man
zwischen Kneipen und Nordic Walking wählen. Um 09.00 Uhr gibt es
Ergotherapie, um 10.30 Uhr gibt es immer eine psychologische Gruppe (z.B
Psychoedukation, Konzentrations-gruppe, Selbstsicherheitsgruppe). Um
11.30 Uhr ist entweder Entspannungsgruppe (nach Jacobsen) oder
Körperwahrnehmung. Um 12.00 Uhr gibt es Mittagessen, um 13.00 Uhr erneut
Ergotherapie. Nachmittags gibts nochmal Entspannungsgruppe oder
Körperwahrnehmung. Um 16.45 Uhr ist Abendessen.
Man musste jeweils am Vortag wählen, in welche Gruppen man gehen will, also ob vormittags oder nachmittags.
Dazu
gibt es noch individuelle Therapien wie Einzeltherapie, Visiten,
Akupunktur, Ernährungsberatung, Massagen, Sensorische Integration oder
therapeutisches Boxen. Man musste jeweils am Vortag wählen, in welche Gruppen man gehen will, also ob vormittags oder nachmittags.
Pro: Die Pfleger sind alle total lieb und bemüht. Sie versuchen einen so gut es geht zu unterstützen und man kann jederzeit mit seinen Problemen zu ihnen kommen. Auch die Therapien sind gut und es wird individuell geschaut, was man benötigt.
Contra: Durch Corona ist das Therapieprogramm etwas geschmälert und es entstehen oft längere Zwischenräume wo man keine Therapien hat und wo es langweilig ist. Aber dafür hat man dann Zeit für sich und kann zb lesen, knüpfen, rätseln usw.
![]() |
(C) Einsenderin |
![]() |
(C) Einsenderin |
![]() |
(C) Einsenderin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen