Montag, 18. April 2022

Schön Klinik Bad Bramstedt - Jugendstation B4

Schön Klinik Bad Bramstedt - Jugendstation B4

(C) Schön Klinik Bad Bramstedt

Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist eine psychosomatische Klinik und hat neben verschiedenen Akut- und Rehastationen für Erwachsene auch eine Jugendstation, die Station B4.

Aufgenommen werden Jugendliche von 14-18 Jahren mit den verschiedensten psychosomatischen Erkrankungen wie Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating sowie Mischformen), Zwangsstörungen, Angststörungen, Depressionen, PTBS oder Borderline.

Momentan können überwiegend Privatversicherte Patienten oder Selbstzahler aufgenommen werden, es gibt allerdings Einzelfallentscheidungen wo auch die gesetzliche Krankenkasse einen Aufenthalt dort finanziert.

Es gibt 4 Einzelzimmer, ansonsten Doppelzimmer (manche Zimmer sind schon renoviert, manche nicht, das auf dem Foto ist eins der unrenovierten Zimmer), insgesamt gibt es ca. 14 Behandlungsplätze.

Der Tag startet um 07.30 Uhr mit dem Frühstück, um 09.00 Uhr ist eine gemeinsame Morgenrunde. Um 12.10 Uhr gibt es Mittagessen, um 17.30 Uhr Abendessen.

Es wird überwiegend mit kongnitiver Verhaltens- und Schematherapie gearbeitet.

Therapien: Einzeltherapie (1-2x die Woche), verschiedene Krankheitsspezifische Gruppen (Essstörungen, Depressionen, Traumagruppe, Zwangsgruppe), Kunsttherapie (in der Gruppe und Einzel), Skillsgruppe, SKT, Bewegungstherapie, Ernährungsberatung, Lehrküche, Entspannungsverfahren

Es wird das DBT-A Programm angeboten, für Jugendliche mit Emotionsregulationsschwierigkeiten und Selbstverletzenden Verhaltensweisen.

Bei Essstörungen gibt es begleitetes Essen an einem extra Tisch mit einem 3 Phasen-Konzept, jede Stufe bringt einem mehr Freiheiten und auch mehr Ausgang. Es gibt 2-3 Zwischenmahlzeiten, bei stärkerem Untergewicht wird auch mit Fresubin gearbeitet.
Essstörungspatienten werden 2x die Woche gewogen. In der extra Essstörungsgruppe geht es u.a um Themen wie : Diagnostik, innerer Kritiker, Perfektionismus, Körperbildübungen, schwarze Liste etc.
Jeden Freitag findet Lehrküche statt, wo 4 Patienten gemeinsam kochen. Es werden Foto/Video und Spiegelexpos angeboten.

Für PTBS Patienten wird Traumakonfrontation angeboten.

Sein Handy darf man 24/7 haben.

Ausgang hat man den ganzen Tag wenn man keine Gruppen hat bis 20:00 (man hat erst ab einem bestimmten Gewicht freien Ausgang, darunter gibt es individuelle Absprachen oder manchmal auch keinen Ausgang)

Beurlaubungen sind nach Absprache möglich, aber max. für 1 Nacht.

Die Einsenderin schreibt:

Mir persönlich hat die Klinik sehr gut weitergeholfen.

Pro: Viele Therapieangebote, hilfreiche Gruppen, liebe TherapeutInnen und BetreuerInnen, gutes Therapiekonzept, super schöne Umgebung, große Zimmer

Kontra: Kleiderordnung, strenge Regeln bei SV, bei manchen schnelle disziplinarische Entlassungen

(C) Schön Klinik

(C) Schön Klinik

(C) Einsenderin

(C) Einsenderin

(C) Einsenderin

(C) Schön Klinik Bad Bramstedt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen