Donnerstag, 24. März 2022

LWL Klinik Gütersloh

 LWL Klinik Gütersloh

Zuständig für den Kreis Gütersloh

(C) LWL Gütersloh

In der Psychiatrie Gütersloh gibt es verschiedene Stationen:

Station A1: geschlossene Akutstation
Station A2: offene Aufnahme- und Behandlungsstation
Station A3: Aufnahme- und Behandlungsstation mit dem Schwerpunkt ersterkrankte Patienten
Station A4: Schwerpunkt Depressions-, Angst- und Zwangsstörungen
Station A5: Station für junge Erwachsene
Station A6: spezialisiert auf die Stabilisierung und rehabilitative Begleitung psychisch Kranker im Integrierten Maßregelvollzug
Station S1: Geschlossene Suchtstation für den Entzug
Station S2 / 1: qualifizierte Entzugsbehandlung und Rehabilitationsvorbereitung
Station S2 / 2: Sucht und komorbide Erkrankungen
Station S3: Entzug von illegalen Drogen

Außerdem gibt es 3 Gerontopsychiatrische Stationen und eine Psychosomatik Station.

Die Einsenderin wurde auf den Stationen A1, A4 und A5 behandelt

Zur Station A1:

Die Station A1 wird geschlossen geführt und nimmt Patienten in akuten Krisen mit Eigen- und/oder Fremdgefährdung auf. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer.
Als Therapieangebot gibt es nur Visiten sowie Ergotherapie.
Sein Handy darf man durchgängig haben. Ausgang ist i.d.R nur in Begleitung gestattet.

Zur Station A4:

Auf der A4 liegt der Schwerpunkt auf Depressionen, Zwängen sowie Ängsten.
Es gibt Einzelzimmer sowie Dreibettzimmer. Es gibt Einzeltherapie, Gruppentherapie sowie Kreativtherapien. Man hat freien Ausgang und darf sein Handy durchgängig haben.

Zur Station A5:

Auf der Station A5 werden junge Erwachsene mit den verschiedensten psychiatrischen Erkrankungen aufgenommen. Es gibt ein Einzelzimmer, ansonsten 3-Bett Zimmer.
Es gibt Einzeltherapie, Gruppentherapie, Sportangebote und Kreativtherapie.
Sein Handy darf man von 16-23 Uhr haben, ab 16.00 Uhr kann man in den freien Ausgang.

Die Einsenderin schreibt:

A1:
Pro: Nette Therapeuten
Kontra: die Pflege, man wird schnell fixiert

A4:
Pro: manche nette Pfleger, nette Therapeuten, locker geführt, achten auf selbstständigkeit
Kontra: manche unfreundliche Pfleger, Kaum jemand zum reden da, keine guten Tipps wenn es einem schlecht geht

A5:
Pro: Nette Pfleger, gute Therapien, nette Therapeuten
Kontra: keine spezialisierte Therapien für einzelne Krankheitsbilder

Ich würde die A5 sehr empfehlen. Die A4 eher weniger und die A1 auch weniger.


(C) LWL Gütersloh

(C) LWL Gütersloh

(C) Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen