Klinikum Werra-Meißner Eschwege - Erwachsenenpsychiatrie
Vollversorgungsauftrag für die Region die psychiatrische und
psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung des Werra-Meißner
Kreises
(C) HNA |
In der Erwachsenenpsychiatrie gibt es 77 Behandlungsplätze auf 3 Stationen;
Station 14 - Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
Station 15 - Schwerpunkt Suchterkrankungen
Station 16 - Psychotherapie
Die Stationen 14 und 15 werden geschlossen geführt, Station 16 wird offen geführt.
Die Einsenderin wurde auf den Stationen 14 und 15 behandelt.
Beide Stationen werden geschlossen geführt und nehmen neben Therapiepatienten Patienten mit akuter Gefährdung auf.
Zur Station 15:
Es gibt Doppelzimmer, die ganze Klinik
ist sehr hell, freundlich und modern. Manchmal werden die Zimmer zu
3-Bett-Zimmern aufgestockt, wenn viele Patienten notfallmäßig kommen. Es
gibt einen großen Raucher-Balkon mit Blick auf den Garten. Und ein „Multi Zimmer“ das ist ein Einzelzimmer mit Bad auf dem Gang.
Therapien: Einzeltherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie
Außerdem
gibt es 4x die Woche einen gemeinsamen Spaziergang mit allen Patienten
und Therapeuten. Es gibt verschiedene Dienste, die einmal wöchentlich in
der Morgenrunde besprochen werden. Beispielsweise küchendienst,
balkondienst, gruppenraumdienst oder Weckdienst.
Sein Handy darf man haben, allerdings nur auf dem Zimmer benutzen, Fotos und Videos sind verboten.
Sein Handy darf man haben, allerdings nur auf dem Zimmer benutzen, Fotos und Videos sind verboten.
Pro: Die Pflege ist sehr nett und menschlich.
Kontra: Patienten bekommen sehr schnell einen Beschluss und kommen nicht
so schnell wieder raus, sobald man mal eigengefährdung gezeigt hat.
Zu schnelle Maßnahmen wie Fixierung, Handyverbot ect.
Personal hat oft keine Ahnung von psychischen Erkrankungen wie borderline, Depressionen oder PTBS.
Zu schnelle Maßnahmen wie Fixierung, Handyverbot ect.
Personal hat oft keine Ahnung von psychischen Erkrankungen wie borderline, Depressionen oder PTBS.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen