Schön Klinik Roseneck - Haus Prien
Essstörungsstation für gesetzliche Versicherte
Die Schön Klinik Roseneck ist
aufgeteilt in die beiden Standorte Prien und Rosenheim, in Rosenheim
sind die gesetzlich versicherten Erwachsenen untergebracht, in Prien
gibt es 7 Stationen für Jugendliche (Kasse & Privat) und 10
Stationen für Erwachsene, davon sind alle außer außer eine für
Privatversicherte. Die Nicht-private Station behandelt Essstörungen, auf
dieser wurde die Eisenderin behandelt.
(Aktuell Station V1)
Aufgenommen werden Erwachsene ab 18 Jahren mit allen Formen von Essstörungen, der Mindest BMI liegt bei 15.
Ob man nach Prien oder Rosenheim kommt bei Essstörungen ist I.d.R Zufall, wobei es aber in Roseneck mehr Plätze gibt.
Die Station heißt aktuell V1 und ist aufgrund Renovierungsarbeiten in einem angemieteten Hotel untergebracht.
Es
gibt zwei Einzelzimmer, zwei Doppelzimmer, ansonsten Drei-Bett Zimmer,
die Einsenderin war in einem Drei-Bett Zimmer und schreibt der Nachteil
ist dass es nur einen Schreibtisch und Schrank gibt.
Patienten
die im Untergewicht kommen bekommen eine Gewichtskurve, es wird 2x
wöchentlich gewogen, um im grünen Bereich zu sein muss man 700-1000 g
die Woche zunehmen. Patienten die im Normalgewicht kommen werden nur 1x
die Woche gewogen. Alle müssen die Richtmenge essen, wenn man nicht
genügend zunimmt bekommt man Zwischenmahlzeiten oder Nachschlag.
Die Richtmenge ist:
Frühstück: 2 Brötchen, 20g Butter, 4x Flächendeckender Belag
Mittagessen: 1 normale Portion mit Nachtisch, optional Suppe oder Salat
Abendessen: 3 Brote, 20 g Butter, 3x Flächendeckender Belag
Es
wird mit Phasentischen gearbeitet, E-Tisch = betreut, G-Tisch =
unbetreut, die Therapeuten sehen den Tisch aber noch nebenbei,
Familientisch / freier Tisch = komplett unbetreut, freies portionieren
etc.
Therapien: Einzeltherapie (entweder 1x 50 Min oder 2x 25
Min.), 2x w. allgemeine Gruppentherapie, 1x w. visite,
Indikationsgruppen (z.B Fertigkeitengruppe, Sozial-Phobiegruppe,
Depressionsbewältigungsgruppe, Achtsamkeitstraining, Traumagruppe),
Gestaltungstherapie, Biofeedback, Klettertherapie,
Ernährungsberatung
Normalerweise gibt es auch Lehrküche, aktuell fällt diese wegen corona aus.
Aktuell gibt es wegen Corona auch keine Beurlaubungen.
Sein Handy darf man durchgängig haben.
An
sich darf man jederzeit außerhalb der Therapien oder Mahlzeiten raus,
man kann aber bei Bewegungsdrang einen Bewegungsvertrag bekommen. Wenn
man Probleme mit Selbstverletzungen hat kann man auch z.B einen Anti
Selbstverletzungsvertrag bekommen.
Die Einsenderin schreibt:
An
sich würde ich die Klinik empfehlen, aber nur wenn man wirklich
Eigenmotivation hat und die Essstörung auch loswerden möchte. Wenn man
einen Bewegungsdrang hat muss man wirklich an dem arbeiten wollen oder
eher an den Standort Rosenheim gehen, dort erhält man was das angeht
mehr Unterstützung.
(C) Fotos: Einsenderin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen