Donnerstag, 14. Oktober 2021

AMEOS Klinikum Bad Aussee - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

 AMEOS Klinikum Bad Aussee / Steiermark, Österreich - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

(C) AMEOS Klinikum

Die AMEOS Klinikum Bad Aussee ist eine Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie und nimmt Patienten ab 18 Jahren auf mit Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, Schmerzstörungen und Somatoforme Störungen, Zwangsstörungen sowie Krankheitsbilder aus dem Bereich Psychonkologie und Psychokardiologie. Nicht behandelt werden können Psychosen, komplexe Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen sowie Patienten mit Eigen- oder Fremdgefährdung. Es wird eine Transkulturelle Behandlung in Bosnisch, Kroatisch und Serbisch angeboten.

Es werden sowohl gesetzliche als auch private Patienten aufgenommen, für die privaten gibt es einen extra Privatklinik teil. Dazu wird es morgen einen Beitrag geben.

Es gibt ausschließlich Doppelzimmer, nur bei besonderer Versicherung oder medizinischer Indikation kann man auch ein Einzelzimmer bekommen. Jeder hat eine Bezugsstation, wo Medikamentenausgabe, Untersuchungen etc. stattfinden.

Um aufgenommen zu werden gibt es einen Mindest BMI von 15.

Die Klinik arbeitet mit einer Kombi aus Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie sowie systemischer Therapie.

Die Termine für z.B Einzeltherapie oder Visite werden am Anfang der Woche ausgehangen und jeder kann sich an einem Termin der Wahl dafür eintragen.

Therapien: Einzeltherapie, verschiedene Gruppentherapien, Gestaltungstherapie, Musiktherapie, Entspannungsverfahren, Tanztherapie, Skillstraining, Physio- und Sporttherapie, Diätberatung

Als die Einsenderin dort war haben allerdings die Kreativtherapien nicht stattgefunden, laut Homepage gibt es diese z.Z habe.

Am Wochenende finden weder Therapien noch Freizeitangebote statt.

Pro: sehr schöne Lage

Kontra: unregelmäßige Therapien, zu wenig Therapie, keine störungsspezifische Gruppen, kein Freizeitangebot, Therapeutenwechsel


(C) AMEOS Klinikum

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen