Donnerstag, 14. Oktober 2021

AMEOS Klinikum Bad Aussee - Privatstation

AMEOS Klinikum Bad Aussee / Steiermark, Österreich - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Privatstation -

(C) AMEOS Klinikum

 Gestern haben wir euch bereits den "gesetzlichen Teil" der AMEOS Klinikum Bad Aussee vorgestellt, heute gibt es einen ergänzenden Beitrag zur Privatstation.

Wie bereits geschrieben ist AMEOS Klinikum Bad Aussee ist eine Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie und nimmt Patienten ab 18 Jahren auf mit Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, Schmerzstörungen und Somatoforme Störungen, Zwangsstörungen sowie Krankheitsbilder aus dem Bereich Psychonkologie und Psychokardiologie. Nicht behandelt werden können Psychosen, komplexe Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen sowie Patienten mit Eigen- oder Fremdgefährdung.

Es gibt 4 Stationen, S1-S3 sind die gesetzlichen Stationen und dann gibt es eben noch die Privatstation.

Auf der Privatstation aufgenommen werden Patienten mit einer deutschen privaten Krankenversicherung, einer österreichischen Zusatzversicherung oder als Selbstzahler.

Jeder hat ein Einzelzimmer auf der Privatstation.

Therapien: 2x wöchentlich Einzeltherapie, 3x wöchentlich Gruppentherapie, indikationsbasierte Gruppen (z.B Depressionsgruppe, Essgruppe), Tanztherapie, Kunsttherapie, Sportangebot, Bewegungsprogramm, Achtsamkeit, Mediation, Entspannungsgruppe

Für Essstörungspatienten gibt es zudem einen begleiteten Essstisch, 3x die Woche wiegen und die Aufnahme der Zwischenmahlzeit muss unter Aufsicht erfolgen.

Die Einsenderin schreibt:

Pro: Die Gegend ist wunderschön und die Möglichkeit 2x die Woche Einzelpsychotherapie in Anspruch zu nehmen

Kontra: auf den Stationen S1-3 gibt es sehr lange Wartezeiten bis zur Aufnahme und weniger Programm als auf der Privatstation, 2 Bettzimmer...

Ich würde die Klinik jedem empfehlen


(C) Einsenderin

(C) Einsenderin

(C) AMEOS Klinikum

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen