Kreiskliniken Darmstadt - Dieburg
- Erwachsenenpsychiatrie
Versorgungsgebiet: östlicher Landkreises Darmstadt-Dieburg
(C) Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
In der Erwachsenenpsychiatrie der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg gibt es 76 Betten auf 3 Stationen:
Station P1: geschlossen geführter Krisenbereich sowie Bereich für Gerontopsychiatrie
Station P2: Schwerpunkte Sucht sowie Psychotische Erkrankungen
Station P3: Allgemeinpsychiatrische Station, Schwerpunkt affektive Erkrankungen
Die Einsenderin wurde auf der P1 und P3 behandelt.
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad.
Therapien
(je nach Station): Einzeltherapie, Psychoedukationsgruppen,
verschiedene Gruppentherapien (z.B Skillsgruppe, Achtsmkeitsgruppe,
Gesprächsgruppentherapie) Ergotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie,
Tanztherapie, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Sportangebote,
Arbeitstherapie, Koch- und Backgruppe
Außerdem werden biologische
Therapieverfahren wie die rTMS oder EKT angeboten. Es werden
verschiedene gemeinsame Sachen untenrommen mit Pflege und Patienten z.B
gemeinsame Spaziergänge, einkaufen gehen, Tischtennis spielen etc.
Wenn
man freien Ausgang hat kann man jederzeit außerhalb der Therapien die
Station verlassen und bis 20.00 Uhr auch Besuch bekommen. Sein Handy
darf man durchgängig haben.
Pro: Die Pflege, die Ärzte und Therapeuten, die Zimmer, die Lage der Klinik, die verschiedenen Therapien und Angebote
Kontra: teilweise das Essen, kein WLAN
Die
Einseinderin schreibt sie würde die Klinik definitiv weiterempfehlen,
auch wenn sie nicht besonders spezialisiert ist auf manche
Krankheitsbilder.
(C) Fotos: LSK - Architekten - Lube
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen