Dienstag, 5. Oktober 2021

Klinik Haus Vogt

 Klinik Haus Vogt

(C) Foto: Sophia Remer


In der Klinik Haus Vogt gibt es 4 Stationen (Gruppe 1-4) mit je 10-11
Plätzen, aufgenommen werden Jugendliche mit Depressionen,
Psychosomatische Erkrankungen, Angststörungen, Zwangsstörungen,
Traumafolgestörungen, Autismus Spektrum Störungen,
Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, Essstörungen oder Psychosen von
13,5 - 18 Jahren mit aus ganz Deutschland. Alle Stationen werden offen
geführt, daher müssen alle Patienten die aufgenommen werden
absprachefähig sein.

Die Einsenderin wurde 2015 in Gruppe 4 behandelt, weshalb sie
schreibt dass nicht alle Infos noch aktuell sein müssen.

Die Klinik hat eine Sporthalle, eine eigene Bibliothek.

Der Tag startet um 08.00 Uhr mit Frühstück, anschließend gibt es
Klinikschule oder Therapien, um 13.00 Uhr ist Mittagessen, von
13.30-15.00 Uhr ist Mittagspause und Hausaufgabenzeit. Abends kann man
wenn man möchte Fernsehen gucken.

Therapien: Einzeltherapie (2-3x die Woche), verschiedene
Gruppentherapie , Sporttherapie, Musiktherapie, Boxen, Tiergestützte
Therapie (u.a Hunde und Esel), Kunsttherapie,
Ergotherapie

Freitag Nachmittag werden außerhalb con corona meist Ausflüge unternommen.

Von Samstag auf Sonntag kann man nach Hause fahren, das erste
Wochenende muss auf jeden Fall in der Klinik verbracht werden, wenn
man nicht stabil genug ist muss man ebenfalls dort bleiben. (im Moment kann man aufgrund Corona nur max. jedes zweite Wochenende nach Hause)

Man kann jede Woche 3x 2 Stunden in die Stadt.

Es gibt feste Handyzeiten (17.00 - 18.30 und 19.00-20.00 Uhr)
ansonsten werden die Handys bei der Pflege aufbewahrt. Laptops etc.
dürfen nicht mitgebracht werden, MP3 Player ohne Internetfunktion darf
man durchgängig haben.

Die Einsenderin schreibt:

Mein Highlight der Woche war die Tiergestützte Therapie. Der Chefarzt
ist mega lieb und sehr bemüht um seine Klienten. Meine Psychologin war
aucu sehr bemüht um mich und meine Ärztin ebenfalls. Auch die
Pädagogen sind echt mega cool und man konnte gut mit ihnen reden, oft
haben wir auch zusammen spiele gespielt. Ich hatte viel Kunsttherapie
und war oft in der Ergotherapie. Ein Bild von mir welches Herr Reichle
zum 40.Jährigen Jubiläum von mir bekam müsste sogar noch im Haus Vogt
hängen.
An sich war es eine schöne Zeit auch wenn es viele Höhen

und Tiefen gab.
Ich würde die Klinik auf jeden Fall empfehlen. Jedoch ist Die Klinik nur für Leute geeignet die wirklich was verändern wollen!Es gab echt tolle Sachen während meiner Zeit wie z. B das große Fußballturnier bei dem Mitarbeiter gegen Jugendliche gespielt haben.
Die Schule ist echt toll da es kleine Klassen gibt und man individuell gefördert wird.Wenn man wirklich was verändern will ist die Klinik echt super. Sie liegt im wunderschönen Schwarzwald und ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben.






(C) Fotos: Klinik Haus Vogt, kube Gissler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen