Kinderklinik Sankt Augustin - Kinder- und Jugendpsychiatrie - Tagesklinik
(C) Asklepios
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Asklepios
Kinderklinik Sankt Augustin besteht aus einer Ambulanz sowie einer
Tagesklinik.
Die Tagesklinik bietet 20 Behandlungsplätze (im Herbst 2021 wurde mit einem Umbau mit dem Ziel auf die Erweiterung auf 36 Plätze gestartet) für
Kinder und Jugendliche von ca. 5-18 Jahren mit sämtlichen Erkrankungen
des Kindes- und Jugendalters, mit der Ausnahme von Suchterkrankungen,
schweren Essstörungen sowie Eigen- und Fremdgefährdung.
Es gibt 3
Stationen / Gruppen, Gruppe 1 ist für Jugendliche von ca. 14-18 Jahren,
Gruppe 2 für Kinder bis 12 Jahren und Gruppe 3 für Kinder und
Jugendlichen von ca. 12-16 Jahren.
Die Station besteht aus einem
Wohnzimmer, einem Essraum, einen Ess- und Wohnraum, zwei Ruheräumen, dem
Dienstzimmer, einer Küche und einem Balkon. Im Wohnzimmer gibt es einen
Fernseher und eine Playstation die nach Absprache benutzt werden
können. Es gibt sehr viele Gesellschaftsspiele und Puzzle.
Die
Tagesklinik beginnt Morgens um 08.00 Uhr, um 08.30 Uhr ist ein
gemeinsames Frühstück. Anschließend finden Therapien statt oder man
besucht die Klinikschule, um 12.30 Uhr ist Mittagessen, anschließend hat
man entweder erneut Therapien, Freizeit oder Hausaufgabenzeit. Um 16.30
Uhr endet der Tagesklinik Tag. (in den Ferien geht es um 09.00 Uhr los,
statt Klinikschule werden Ausflüge unternommen)
Es wird
kombiniert mit Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie gearbeitet. Für
Patienten mit einer Traumafolgestörung wird eine extra Traumatherapie
angeboten.
Therapien: Einzeltherapie (1x w. 60 Min., 1x w. 30
Min.), Gruppentherapien,Musiktherapie, Tanztherapie, Kunsttherapie,
Ergotherapie, Mototherapie
Einmal die Woche gibt es außerdem eine Gruppenrunde, wo die Dienste besprochen werden, Patienten verabschiedet werden etc.
1x wöchenlich ist außerdem Chefarztvisite.
Sein Handy muss man Morgens bei der Ankunft in das "Handyhotel" legen und darf es mit in den Ausgang nehmen.
Außerhalb
der Therapien und Mahlzeiten ist Ausgang jederzeit möglich. Mit anderen
Mitpatienten darf man auch ins "Huma" gehen, was direkt neben der
Klinik liegt.
Bei Selbstverletzungen muss man die Wunden versorgen lassen und mit dem Therapeuten sprechen.
Hier findet ihr Erfahrungen und Vorstellungen von Kliniken, die psychische Erkrankungen behandeln.
Dienstag, 12. Oktober 2021
Kinderklinik Sankt Augustin - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen