Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Radebeul
 |
(C) SKH Arnsdorf
|
Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Radebeul gehört zur Kinder- und Jugendpsychiatrie in Arnsdorf.
Es gibt 10 Plätze für Kinder und Jugendliche von ca. 6-17 Jahren.
Behandelt
werden jegliche Krankheitsbilder die in einem tagesklinischen Setting
behandelbar sind, der Schwerpunkt liegt auf Schulproblemen, ADHS,
Störungen des Sozialverhaltens und Depressionen.
Aktuell geht
die Tagesklinik von 07.45 - 14.45 Uhr, außerhalb von Corona länger.
(07.45 - 16.15) Jeder Patient wird mit dem Taxi gebracht und auch wieder
abgeholt.
Jede Woche überlegt man sich Ziele für die Woche, die
man erreichen möchte, je nach dem ob man diese schafft oder nicht
kriegt man Punkte in seinem Punkteplan.
Therapien: 1-2x w.
Einzeltherapie, 2x. Ergotherapie, für Jugendliche ab 12/13 Jahren: SKT,
Sport, Konzentrationstraining, für Kinder: Muschelgruppe,
Konzentrationstraining, Sport
Jeden Tag besucht man für 1-4 Stunden in Kleingruppen die Klinikschule. 1x w. wird man gewogen und der Blutdruck für gemessen
Die
Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen, das Mittagessen wird oft von
der Pflege mit den Patienten gemeinsam gekocht und auch dafür
eingekauft.
Kurz vor der Entlassung bzw. als Vorbereitung auf
die Entlassung ist es möglich, als sogenanntes Belastungstraining die
Heimatschule / Ausbildungsstätte zu besuchen, um wieder in den Alltag zu
finden.
Sein Handy muss man bei Ankunft in der Tagesklinik für den Tag abgeben.
Die
Einsenderin schreibt, dass die Tagesklinik nicht komplett schlecht ist
und sie okay ist, sie aber ihr leider nicht grossartig weiterhelfen
konnte.
 |
(C) RUDLOFF.LANDSCHAFTSARCHITEKTUR |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen