Samstag, 2. Oktober 2021

Kinder- und Jugendpsychiatrie ZI Mannheim

 Kinder- und Jugendpsychiatrie ZI Mannheim

Versorgungsgebiete: Mannheim, nördlicher Rhein-Neckar Kreis 

(C) ZI Mannheim

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie Mannheim gibt es 4 vollstationäre Stationen:

Station A-KJ (3a): Kinder und Jugendliche bis ca. 16 Jahren, Schwerpunkt Autismus, Zwangs- und Angststörungen, Depressionen
Station B-KJ (3b): geschlossen geführte Station für Jugendliche ab 14 Jahren, u.a Patienten mit Unterbringungsbeschluss, Schizophrenie, Eigen- und Fremdgefährdung, Drogenmissbrauch
Station C-KJ (3c): Kinder und Jugendlichentherapiestation u.a ADHS, Psychosomatische Störungen, chronische Schmerzen
Station D-KJ (3d): Langzeit Therapie Station für Jugendliche mit internalisierenden Störungen (z.B Depressionen, Borderline, Essstörungen), aufgeteilt in einen offenen und geschlossenen Teil

Die Einsenderin wurde auf allen 4 Stationen behandelt aufgrund einer KPTBS, Dissoziativen Störung, Borderline und Anorexie

Es gibt Doppelzimmer und Dreibettzimmer, auf der C-KJ auch ein Vierbett Zimmer.

Als Essstörungspatient hat man einen Essplan der nach und nach erhöht wird. 3 Hauptmahlzeiten und 2-3 Zwischenmahlzeiten. Für die HMz 30 min Zeit und danach 1h Sitz Zeit ZMz 15min Zeit und 30min Sitz Zeit. Man bekommt einen Gewichtsverstärkerplan und es wird ggf. mit Sonden gearbeitet.

Es wird tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch gearbeitet.

Therapien: Einzeltherapie (1-3x die Woche); SKT, Kreativ Gruppe, Befindlichkeitsgruppe, Kraftsport, Anorexiekraftsport, Holzwerkstatt, Fahrradwerkstatt, Ernährungsgruppe, Ballspiele, DBT-A Gruppe, Autismusgruppe, Essstörungsgruppe, Tanzen, Yoga, Theater-AG,

Sein Handy darf man nur im Ausgang haben. Ausgangs Zeiten sind von Station zu Station unterschiedlich.

Pro: Viele nette Betreuer , viele Therapien, geregelter Ablauf , man wird als essgestörter nicht nur aufgefuttert

Kontra: wird anfangs viel mit Medikamenten gearbeitet, manche Betreuer , manche Therapeuten , Essen

Ich finde die Klinik kann man an sich schon empfehlen für Depressionen aber mit dissoziativen Störungen kennen sie sich zu wenig aus. Allerdings ist die Klinik für extreme Fälle von schizophrenen Störungen und sehr schweren Depressionen zu empfehlen
da sie auch mit EKT Therapie arbeiten und damit sehr erfolgreich sind.




(C) Fotos: ZI Mannheim

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen