Sonntag, 3. Oktober 2021

Kinder- und Jugendpsychiatrie Südharz Klinikum Nordhausen

Kinder- und Jugendpsychiatrie Südharz Klinikum Nordhausen

Versorgungsgebiet: Eichsfeldkreis, Nordhausen, Kyffhäuserkreis, Sömmerda

(C) Südharz Klinikum Nordhausen


In der KJP Nordhausen gibt es 3 Stationen:
PSK 1
PSK 2
PSK 3

Die Stationen sind je nach Alter sortiert, Notfälle werden meist auf der PSK 2 aufgenommen, dort gibt es auch einen Time-Out Raum. Die Klinik grenzt an einen Innenhof.
Es gibt I.d.R Doppelzimmer, manchmal werden diese aber auch als Einzelzimmer genutzt, außerdem gibt es für Krisenpatienten Überwachungszimmer. Es gibt Bäder auf dem Flur.

Die Eindenderin wurde auf der PSK3 behandelt.

Jeder Patient erhält einen individuellen Therapieplan.

Therapien: Einzeltherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Mototherapie, Entspannungsgruppe, Körperwahrnehmungsgruppe, therapeutisches Reiten, Logopädie

Außerdem gibt es eine Klinikschule.

Jeder Patient hat Stationsaufgaben die er übernehmen muss, die wöchentlich neu verteilt werden wie z.B Tischdienst oder Blumen gießen.

Ausgang und Handyzeit bekommt man im Laufe der Behandlung, beides muss sich im Rahmen sogenannter Stufenpläne erarbeiten. Sein Handy darf man mit in den Ausgang nehmen. Zwischen 18.00 und 20.00 Uhr kann man sonst auch auf Station angerufen werden. Gameboys oder ähnliches müssen bei den Betreuern abgegeben werden und werden zu bestimmten Zeiten ausgegeben.

Besuchstag ist Mittwoch und am Wochenende darf man auf Wochenendsbeurlaubung. Aber auch das muss man sich erst erarbeiten.

Die Einsenderin schreibt:
Allgemein hat mir persönlich der Aufenthalt sehr gut gefallen und es gab nichts was mir einfallen würde dass ich kritisieren würde. Auf dem Speiseplan gibt es viele verschiedene Wahlmöglichkeiten und auch die Schwestern, Erzieher, Pfleger, Psychologen und Therapeuten sind total nett und sympathisch.






(C) Fotos: Südharzklinikum Nordhausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen