Mittwoch, 6. Oktober 2021

Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuromed Campus Linz

 Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuromed Campus Linz

Bild: Dostal Harald

 Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Linz ist aufgeteilt auf zwei Standorte: Med Campus IV. und Neuromed Campus/Wagner-Jauregg

Am Standort Med Campus IV gibt es eine Station für Kinder von ca. 5-12 Jahren.
Am Standort Neuromed gibt es 3 Stationen:
Station J201: Offene Station für Jugendliche von ca. 16-18 Jahren
Station J202: Geschlossene Station für Kinder und Jugendliche
Station J301: Offene Station für Jugendliche von ca. 13-15 Jahren

Die Einsenderin wurde am Standort Neuromed auf allen 3 Stationen behandeln.

Behandelt werden alle Störungen des Jugendalters mit der Ausnahme von Suchterkrankungen.

Jeder Patienten bekommt einen individuellen Therapieplan.

Therapien: Einzeltherapie, Ergotherapie, verschiedene Gruppentherapien (SKT, Mut zur Wut Gruppe, Burschen- und Mädchengruppe,
Problemlösetraining), Musiktherapie, Bewegungstherapie, Sporttherapie, Körpertherapie

Auf Station J301 besuchen alle Patienten die Klinikschule, auf den anderen Stationen ist das indivuell. Auf der geschlossenen Station (J202) gibt es kaum Therapien, hauptsächlich Aufbewahrung und medikamentöse Therapie.

Auf Station J301 hat man sein Handy von 17.00 - 20.30 Uhr, auf der J201 von 12:00-20:30 Uhr.

Auf der J201 kann man auch alleinigen Ausgang bekommen.

Die Einsenderin schreibt:

Zur Station J301: Die Pfleger sind bis auf wenige Ausnahmen eher gemein und schnippisch, mit komplexen Störungsbildern sind sie schnell überfordert und es wird generell zu wenig auf die Therapien sondern mehr auf Medikamente gesetzt.

Station J201: Die Pfleger hier sind viel netter, kompetenter und fürsorglicher als auf der J301.

Zur J202: Hier geht es rein um die Stabilisierung mit Medikamentenund es wird wegen jeder Kleinigkeit fixiert. Die Pfleger hier sind, außer von ein paar Ausnahmen, nett und man wird rund um die Uhr betreut. Die Ärzte hingegen wollen alle so schnell wie möglich auf die Offene Station oder nach Hause entlassen

(C) Einsenderin



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen