Kinder- und Jugendpsychiatrie Datteln - Station Insel
Versorgungsgebiet: Östliches Kreisgebiet Recklinghausen (Datteln, Waltrop, Castrop, Rauxel u. Oer-Erkenschwick) (C) Vestische Kinder- und Jugendklinik
In der KJP Datteln gibt es 6 Stationen:
Station 1E – „Insel“
(ist in einen offenen und einen geschlossenen Bereich aufgeteilt)
Station 2C – „Kompass“ (Traumastation) - dazu gab es bereits einen Beitrag
Station 2D – „Segelschiff“ (Kinder)
Station 2E – „Regenbogen“ (12-19 jährige, Schwerpunkt Depressionen und Essstörungen)
Station 5C – „Leuchtturm“ (Psychosomatik und Schmerzmedizin)
Villa Pfiff – Eltern-Kind Station
+ Tagesklinik Tabaluga
Die Einsenderin wurde auf der Station 1E Insel behandelt.
Die
Station 1E ist unterteilt in einen offenen und geschlossenen Bereich,
im Geschlossenen Bereich werden Kinder und Jugendliche in akuten Krisen
mit Eigen- oder Fremdgefährdung aufgenommen sowie Patienten mit
Unterbringungsbeschluss, im offenen Bereich werden Kinder und
Jugendliche ab ca. 11/12 Jahren aufgenommen mit den verschiedensten
Krankheitsbildern, wobei der Schwerpunkt auf den so genannten
externalisierenden Störungsbilder wie ADHS oder Störungen des
Sozialverhaltens liegt.
Im geschlossenen Bereich gibt es 1
Intensivzimmer mit Bad, ein 2 Bettzimmer und ein 3 Bettzimmer, wenn man
von den Therapeuten noch nicht als stabil eingeschätzt wird kann es auc h
passieren, dass man solange auf einer Matratze im Flur schlafen muss.
Im geschlossenen Bereich gibt es außerdem einen Fitnessraum, einen
Aufenthaltsraum und ein geschlossener Garten. (der Inselgarten) Im
offenen Bereich gibt es drei weitere Patientenzimmer.
Um in den
offenen Bereich wechseln zu können wird meist ein Aufgabenplan erstellt,
mit Aufgaben die man erfüllen muss um wechseln zu können.
Im
geschlossenen Bereich hat man weniger Therapien, da viele Patienten auch
nur einige Tage zur akuten Krisenintervention dort sind, im offenen
Bereich gibt es mehr Therapien.
Therapien: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie, Motopädie, Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren
Im geschlossenen Bereich kann man Klinikschule auf Station bekommen, im offenen Bereich darf man zur Klinikschule gehen.
Ausgang bekommt man i.d.R nur im offenen Bereich. Besuchszeiten sind in beiden Bereichen Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis
19:00 Uhr, Samstag von 14:00 bis 18:30 Uhr und Sonntag 9:00 bis 17:00
Uhr. Das Handy bekommt man nur im Ausgang.
Pro: nette
Ärzte/Therapeuten/Pfleger, man kann im geschlossenen Bereich in einem
Fitnessraum Sport machen, der geschlossene Inselgarten
Kontra: das Essen, die Visiten
![]() |
(C) Vestische Kinder- und Jugendklinik |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen