Psychotherapeutische Epileptologie Bethel Krankenhaus Mara
(Station 3C)
Auf der Station 3C im Bethel Krankenhaus Mara werden
Patienten ab 18 Jahren mit Krampanfällen behandelt, zum einen Patienten
mit dissoziativen Krampanfällen als auch Patienten mit Epilepsie und
begleitenden psychosozialen Problemen wie z.B Angsterkrankungen oder
Depressionen. Es werden auch Patienten mit weiteren dissoziativen
"Erscheinungen" behandelt wie z.B Derealisations- und
Depersonalisationserleben. Die Station befindet sich im Gebäude der
Behinderten- und Epilepsiemedizin.
Es gibt ausschließlich Doppelzimmer, einige davon haben ein eigenes Bad.
Therapien:
Einzeltherapie, Ergotherapie, Stresstoleranz-Gruppe,Theater-Gruppe,
Psychoedukation dissoziative Krampanfälle, Entspannungsgruppe,
Kunsttherapie, Musiktherapie, Bewegungstherapie, Achtsamkeitsgruppe,
Gruppe Umgang mit Gefühlen
Man darf sein Handy durchgängig behalten, es gibt auch WLAN.
Aufgrund der "Anfall"-Symptomatik bei allen Patienten darf man nur mit einem anderen Patienten das Klinikgelände verlassen.
Die Einsenderin schreibt:
Das
Personal ist sehr erfahren und sehr kompetent. Die Therapien empfand
ich als sehr hilfreich. an hat die Freiheit zu denen zu gehen, die einen
ansprechen. Das fand ich gut. Im Großen und Ganzen würde ich die
Station sehr weiterempfehlen für Leute die stark unter dem Spektrum von
Dissoziationen leiden. Man sollte sich aber bewusst sein, dass das der
Fokus der Station ist. (wobei mit anderen begleitenden psychischen
Erkrankungen ist das Personal auch sehr geschult und kompetent)
![]() |
(C) Einsenderin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen