Erwachsenenpsychiatrie Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich
Versorgungsregion: Landkreis Bernkastel-Wittlich
 |
(C) Verbundkrankenhaus Bernkastel
|
In der Erwachsenenpsychiatrie Bernkastel-Wittlich gibt es 4 Stationen:
Station B3 (Psychotherapiestation)
Station B4 (Gerontopsychiatrie)
Stationen B1 und B2 (Akutstationen)
Behandelt
werden sämtliche Krankheitsbilder des Erwachsenenalters. Die
Akutstationen können ggf. kurzfristig geschlossen geführt werden, wenn
ein Patient mit Beschluss aufgenommen wird. Auf den Akutstationen werden
auch Entgiftungsbehandlungen durchgeführt.
Im selben Haus gibt es eine Psychosomatische Abteilung mit 20 Betten.
Auf allen Stationen gibt es Einbettzimmer und Doppelzimmer. Es gibt für alle Stationen gemeinsam eine Terrasse.
Die Klinik arbeitet sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch orientiert.
Therapien:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Bewegungstherapie, Walking-Gruppe,
Kunsttherapie, Musiktherapie, Ergotherapie, PMR,
Angstbewältigungsgruppe, Achtsamkeitsgruppe,
Skillsgruppe/Spannungstraining, SKT, Suchtgruppe, Gruppe für
psychotische Störungen, Depressionsgruppe
Auf allen Stationen gibt es einen begleiteten Morgenspaziergang.
Bei therapieresistenten Depressionen wird die EKT, Lichttherapie oder Schlafentzugsbehandlung angeboten.
Sein Handy darf man durchgängig haben auf der Psychotherapiestation.
Auf den beiden Akutstationen müssen diese von 22.00 - 07.00 Uhr abgegeben werden.
Es
gibt feste Ausgangszeiten: auf der Psychotherapiestation sind die Mo-Fr
von 09.00 - 09.15 Uhr, 12.30 - 13.30 Uhr, 18.30 - 21.30 Uhr, Montag bis
Donnerstag zusätzlich von 16.30 - 17.45 Uhr, Freitag 15.30 - 17.45 Uhr,
am Samstag und Sonntag von 12.30 - 17.45 Uhr und 18.30 - 21.30 Uhr.
Bei den Akutstationen richtet sich der Eingang je nach gesundheitlichem Zustand und wird individuell geregelt.
Besuch
bekommen kann man auf der Psychotherapiestation Mo-Fr von 18.30 - 21.30
Uhr, sowie 16.30 - 17.45, am Samstag und Sonntag von 12.30 - 17.45 Uhr
und 18.30 - 21.30 Uhr.
Am Wochenende kann man für eine Nacht in die Beurlaubung gehen.
Die Einsenderin würde die Klinik empfehlen.
 |
(C) Verbundkrankenhaus Bernkastel |
 |
(C) Verbundkrankenhaus Bernkastel |
 |
(C) Verbundkrankenhaus Bernkastel |
 |
(C) Verbundkrankenhaus Bernkastel |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen