Sonntag, 26. September 2021

Virchow-Klinikum der Charité - Kinder- und Jugendpsychiatrie

 Virchow-Klinikum der Charité - Kinder- und Jugendpsychiatrie
kein Versorgungsgebiet

(C) Charité  

Die KJP der Charité verfügt über 2 vollstationäre und eine tagesklinische Station:

Kinderstation S22 (6-14 Jahre)
Jugendstation S31 (14-17 Jahre)
TagesklinikT22 (6-17 Jahre)

Im ambulanten Bereich bietet die Klinik diverse Spezialsprechstunden wie z.B zu Essstörungen, Psychosen, Bipolar Störungen, Traumata und Babys- und Kleinkinder.

Die Tagesklinik ist zusammen mit der Kinderstation und der Ambulanz in einem Gebäude, die Jugendstation befindet sich im Gebäude der Kinderklinik.
Die Einsenderin wurde auf der Jugendstation aufgrund Anorexie behandelt.

Die Jugendstation gibt es 15 Behandlungsplätze, behandelt werden alle Jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder die in einem offenen Rahmen behandelbar sind wobei ein Schwerpunkt auf Essstörungen (Anorexie und Bulimie) sowie Zwangsstörungen liegt. Es gibt ein Einzelzimmer, ansonsten Doppelzimmer.

Für Essstörungspatienten gibt es je nach Gewicht einen Stufenplan an welchen Therapien man teilnehmen darf oder wie viel Ausgang man hat. Die Einsenderin hatte z.B Anfangs 3x 15 Min. begleiteten Ausgang und durfte erst nach einem Monat die Klinikschule besuchen. Die Mahlzeiten werden durch die Betreuer begleitet.

Therapien: Musik- und Kunsttherapie, Körpertherapie, Bewegungstherapie, Ergotherapie, für Essstörungspatienten Ernährungsberatung

Außerdem besuchen alle Kinder und Jugendliche die Klinikschule.

Sein Handy darf man jeden Abend von 19.00-20.00 Uhr haben sowie im Ausgang.
Nicht-Essstörungspatienten und Patienten im Normalgewicht können am Wochenende eine Nacht zuhause schlafen.

Kontra: Angst den Anschluss an die Heimatschule nicht mehr zu finden, da ich anfangs die Klinikschule aufgrund meines Gewichts nicht besuchen durfte, die Themen die in der Einzeltherapie und Ernährungsberatung besprochen wurden waren nicht wirklich hilfreich

Insgesamt würde die Einsenderin die Klinik nicht weiterempfehlen. 

(C) Charité

 
(C) Einsenderin

(C) Charité

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen