Kinder- und Jugendpsychiatrie Arnsdorf
Versorgungsgebiet: Dresden nördlich der Elbe, Landkreis
Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, westlicher Teils des Landkreises
Bautzen (u.a. Kamenz, Neukirch) ,östlichen Teils des Landkreises Meißen
(u.a. Radebeul, Coswig, Großenhain)(C) SKH Arnsdorf
In der KJP Arnsdorf gibt es 4 Stationen:
Kinder- und Jugendstation (bis 16 Jahren)
Jugendtherapiestation (13-18 Jahre)
Ausgangsregulierte Akut- und Therapiestation (10 Betten für
Patienten die sich akut selbst gefährden oder fremdgefährdend sind)
Geschlossen geführte Suchtstation für Jugendliche
Die Einsenderin wurde auf der offenen Jugendstation sowie der Akutstation behandelt.
Es
wird auf beiden Stationen mit einem Stufenkonzept gearbeitet, je nach
dem in welcher Stufe man ist erhält man Ausgänge und weitere Freiheiten.
Therapien: Skills-Gruppe, 1-2x die Woche Einzeltherapie,
Sportgruppe, Logopädie, Ergotherapie, Gruppentherapie (zb.
oberarztgruppe oder psychologiekurs), Kleintierzoo, Kreativ- und
Kunstwerkstatt und Motopädagogik
Außerdem gibt es eine Klinikschule.
Sein
Handy darf man auf der offenen eine halbe stunde benutzen. Besuchstage
sind Mittwoch und am Wochenende. Am Wochenende darf man nach Hause
fahren
Pro: Handyzeit
Kontra: Therapeuten wechseln relativ oft, unverständnisvolles Team, Pfleger sind teilweise sehr unfreundlich
Insgesamt sagt die Einsenderin, die Klinik ist nicht weiter zu empfehlen
(C) der Zimmerfotos: Einsenderin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen