Tagesklinik Alteburger Straße Köln
(C) Stiftung gemeindenahe Psychiatrie Köln
Die Tagesklinik Alteburger Straße hat 4 Tagesklinische Stationen für Erwachsene ab 18 Jahren:
Station A (Schwerpunkt Borderline)
Station C (Schwerpunkt Depressionen)
Station B (Schwerpunkt Psychose)
Station D (Kurzzeittherapie)
Die Einsenderin wurde auf Station A behandelt.
Station
A hat ihren Schwerpunkt auf Patienten mit einer emotional-instabilen
Persönlichkeitsstörung und/oder Traumafolgestörung und arbeitet nach
einem psychodynamischen (tiefenpsychologischen) Konzept. Der Schwerpunkt
liegt auf der Gruppentherapie.
Die Therapie dauert im Normalfall 12 Wochen und kann um Max. 4 Wochen verlängert werden.
Therapien:
Einzeltherapie (1x 30 Min.), 2x wöchentlich Gruppentherapien, 2x
wöchentlich Kunsttherapie, tägliche Morgenrunde, Sportgruppe,
Essstörungsgruppe, Konzentrative Bewegungstherapie, Affekt- Gruppe
(Wahrnehmen von Gefühlen)
Die Patienten bekommen Geld gestellt und müssen selber einkaufen gehen, müssen spülen, Tisch abdecken etc.
Pro:
Veganes Essen möglich, die Therapie ist sehr hilfreich, ehrlich, direkt
und hilft zu reflektieren, die Therapeuten sowie Pfleger sind sehr
respektvoll und unterstützend, es ist alles transparent und
vertrauensvoll
Die Einsenderin schreibt:
Ich fand es klasse
und würde wieder hin gehen! Mit der Therapeutin kam ich wunderbar klar
und es gibt eine ambulante Nachsorge Gruppe, sowohl Gesprächsgruppe als
auch Kunstgruppe in die man auf Nachfrage hinein kommt. Die Patienten
sind so im Durchschnitt 27 Jahre alt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen