LWL Marl-Sinsen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
Versorgungsgebiet: Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Bottrop,
Gelsenkirchen, Herne, Kreisgebiet Recklinghausen (Dorsten, Gladbeck,
Marl, Haltern, Recklinghausen, Herne)
Die KJP in Marl Sinsen bietet 119 Behandlungsplätze auf 12 Stationen.
Station 1A: 13-18 Jahre, DBT-A Konzept (Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklungsstörungen und PTBS)
Station
1B: 15-18 Jahre, offene Therapiestation mit dem Schwerpunkt
Depressionen, Angststörungen, psychosomatische Störungen,
Zwangsstörungen
Stationen 1C & 1D: 14-21 Jahre, Schwerpunkt auf Essstörungen
Station
2A: 13-18 Jahre, Schwerpunkt auf Affektiven Störungen (Depressionen,
Bipolar, Manie) sowie Krisenaufnahmen - wird geschlossen geführt
Station
2B: 13-18 Jahre, Akute Interventionen bei Psychosen, suizidalen und
anderen Krisen und sonstigen kinder- und jugend- psychiatrischen
Notfällen - wird geschlossen geführt
Station 2C: 13-18 Jahre, Krisenstation - wird geschlossen geführt
Station 3A & 3B: Kinderstation bis 8 Jahre, mit Eltern-Kind Plätzen
Station 3C: Kinderstation von 8-12 Jahren
Station 3D: Kinderstation von 8-12 Jahre
Station 7A: Jungen von 14-18 Jahren, arbeitet nach dem DBT-A Konzept
Station 7C: Jugendliche mit Drogenabhängigkeit
Die
Klinik liegt auf einem weitläufigen Gelände in einer Art Wald, die
Stationen verteilen sich auf unterschiedlichste Häuser. Außerdem sind
diverse Wohngruppen auf dem Gelände, ein eigener Reitstall für die
Reittherapie, eine Turnhalle, ein Schwimmbad, eine eigene Kirche, ein
Hochseilgarten, Wildgehege, diverse Sportplätze und ein eigenes
Patientencafe.
Die Einsenderin wurde auf der Station 1B & 2A behandelt.
Auf der 1B gibt es 1-3 Bett Zimmer,
auf der 2A gibt es 8 Einzelzimmer und 2 Zweibettzimmer.
Therapien:
Skillsgruppe, Ergotherapie, Musiktherapie, Sport- und
Bewegungstherapie, Tiergestützte Therapie, Reittherapie,
Entspannungstherapie, Körpertherapie, SKT, Kunsttherapie, Marte Meo,
PMR, Snoezeln, Lichttherapie, Bandprojekt, Metakognitives Training,
Psychoedukation, Ernährungstherapie
Sein Handy darf man auf der 1B stundenweise haben.
Pro:
- Klinik ist sehr schön gelegen in einem Wald, großes Klinikgelände dass sich zu Spaziergängen eignet
- Sehr nette Mitarbeiter
- Gute Therapien
Kontra:
- auf der geschlossenen Station zu wenig Mitarbeiter, Krisen können nicht gut aufgefangen werden, viel Unruhe
Copyright der Fotos: LWL Marl-Sinsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen