Freitag, 24. September 2021

Kinder- und Jugendpsychiatrie Heckscher Klinikum Wasserburg - Adoleszentenpsychiatrie

 Kinder- und Jugendpsychiatrie Heckscher Klinikum Wasserburg
- Adoleszentenpsychiatrie 


In der KJP in Wasserburg gibt es 1 offene Adoleszentenstation für Jugendliche und junge Erwachsene von 16-21 Jahren. Behandelt werden alle Krankheitsbilder des Jugendalters wie z.B Depressionen, Ängste, Essstörungren, PTBS, Persönlichkeitsstörungen oder psychotische Störungen - solange keine Eigen- oder Fremdgefährdung besteht.
Es gibt 20 Behandlungsplätze in 2-3 Bett Zimmern.

Das Gebaude liegt auf dem Gelände des kbo-Inn-Salzach-Klinikum.

Therapien: Psychoedukation, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie, Arbeitstherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren

Sein Handy bekommt man nach dem Frühstuck und darf es bis 21.30 Uhr behandeln, muss es aber zu den Therapien zwischendurch abgeben. Ausgang hat man taglich 3 Stunden.

Ab dem dritten Wochenende hat
Man die Möglichkeit in eine Wochenendbeurlaubung zu gehen.

Die Einsenderin würde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen, ihr hat die Klinik sehr geholfen, besonders der nette PED.




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen