Asklepios Tiefenbrunn - Schwidderhaus
Das Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie. Es gibt unterschiedliche Stationen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.
In diesem Beitrag wird es ums Schwidderhaus gehen, der Station für Psychosomatik.
Das Schwidderhaus behandelt Patienten ab 18 Jahren mit jeglichen psychosomatischen Krankheitsbildern, wobei der Schwerpunkt auf Essstörungen, somatoformen Störungen und Anpassungsstörungen auf körperliche Erkrankungen liegt.
Das Konzept basiert auf einem psychodynamischem Verständnis und wird ergänzt durch verhaltenstherapeutische Elemente.
Es gibt 28 Behandlungsplätze, die Station streckt sich über zwei Ebenen, ein Teil ist im Altbau; ein Teil im Neubau.
Es gibt einige Einzelzimmer, einige Eltern-Kind Zimmer sowie Zwei- und Dreibettzimmer. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad. Es gibt zwei Aufenthaltsräume.
Bei Essstörungen übt man anfangs wie man einen Teller portioniert, da das Essen in einem Speisesaal gemeinsam mit den anderen Stationen stattfindet. Dort gibt es eine große Auswahl und man kann sich aussuchen ob man Brötchen oder z.B Müsli isst. Nur in Ausnahmefällen bekommt man das fertig portioniert auf Station. Süßigkeiten etc. muss abgeben und kann sie sich einmal täglich beim Personal abholen zur Kaffeezeit als Zwischenmahlzeit.
Bei Selbstverletzendem Verhalten ist die Klinik sehr streng; bei der Einsenderin wurde erwartet dass es zu keiner SV kommt, ansonsten muss sie nach Hause gehen.
Therapien: Gruppentherapie, Einzeltherapie, 3x wöchentlich Ergotherapie, Musiktherapie, PMR, Qi Gong, unterschiedlichste Sporttherapie Angebote (Basketball, Fußball etc.), Stresstolerenzgruppe, eine Gruppe wo man übt Grenzen zu setzen, Yoga, Körpertherapie, Achtsamkeitsgruppe, Biofeedback
Pro: Es gibt eine Gruppentherapie extra für Frauen, Therapeutin
Kontra: Habe mich nicht gut betreut gefühlt was die Essstörung an ging, Körpertherapie, habe mir etwas aufgekratzt und musste daher die Klinik noch am selben Tag verlassen da es als SV galt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen