Samstag, 25. September 2021

Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn - Kinder- und Jugendpsychiatrie - Waldhaus

Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
- Kinder- und Jugendpsychiatrie - Waldhaus 

(C) Asklepios Tiefenbrunn


Das Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie. Es gibt unterschiedliche Stationen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. In diesem Post geht es um die Kinder- und Jugendpsychiatrie.

In der KJP in Tiefenbrunn gibt es zum einen die Rosenvilla (2 Stationen für Kinder von ca. 8-14 Jahren) und das Waldhaus (2 Stationen für Jugendliche von ca. 15-20 Jahren). Die Einsenderin wurde auf der Station Waldhaus unten behandelt. Die Klinik arbeitet Tiefenpsychologisch fundiert.

Im Waldhaus gibt es 2 Stationen mit jeweils 11 Plätzen, wo Jugendliche von ca. 15-20 Jahren behandelt werden.

Behandelt werden im Prinzip alle Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters, solange diese nicht mit Eigen- und Fremdgefährdung einhergehen; außerdem wird Anorexie nur sehr selten in Ausnahmefällen behandelt.

Es gibt Doppelzimmer und Einzelzimmer.

Therapien: 3x Einzeltherapie (25 Min.), Stresstolerenztraining, PMR, therapeutische Großgruppe, Stabilisierungsgruppe, Frühgruppe (für die neuen Patienten), Bewegungstherapie, Kreativtherapien

Sein Handy darf man den ganzen Tag über haben bis 22.00 Uhr.

Pro: Nette Betreuer, es werden viele Ausflüge unternommen (z.B Weihnachtsmarkt, Wanderung auf dem Brocken)



(C) Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen