Samstag, 25. September 2021

Klinik Hochried - Kinder- und Jugendrehabereich

 Klinik Hochried
- Kinder- und Jugendrehabereich

(C) Klinik Hochried

Die Klinik Hochried in Murnau umfasst sowohl eine Kinder- und Jugendpsychiatrie (Haus B) als auch einen Rehabereich für Eltern-Kind (Haus C) und Kinder und Jugendliche (Haus A). Im Haus A gibt es die Stationen A1 - A5, diese sind nach Alter sortiert. Die A1 ist bis 13 Jahre, die A2 bis 16 Jahre, die A3 von 16-18 Jahren. Die Häuser sind alle durch unterirdische Gänge miteinander verbunden.

Beide Einsenderinnen waren im Reha Bereich für Kinder und Jugendliche. Daher beziehen sich die folgenden Informationen nur auf den Reha Bereich. Behandelt werden dort sowohl Kinder- und Jugendpsychosomatische / psychiatrische Krankheitsbilder, Entwicklungsstörungen als auch somatische Krankheitsbilder wie z.B Epilepsie, Asthma, Adipositas oder Skoliose. Dort gibt es 1-2 Bett Zimmer.

Therapien: Einzeltherapie, Gruppentherapie, SKT, autogenes Training, Sport- und Bewegungstherapie Schwimmtherapie, Psychomotorik Wahrnehmung, Mototherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Gestaltungstherapie (Musik- und Kunst), Physikalische Therapien, Ernahrungstherapie mit Lehrküche, Qi Gong

Außerdem gibt es eine Klinikschule. Einmal die Woche ist Stadtausgang, am Wochenende kann man entweder Besuch bekommen oder es werden Ausflüge veranstaltet. Ausgang hat man 1 Stunde unter der Woche. Jeden Morgen und jeden Abend gibt es eine Sporteinheit.

Sein Handy durfte man unter der Woche von 14.00-20.30 Uhr haben, am Wochenende von 11.00-20.30 Uhr.

Pro: tolle Betreuer auf der A2 (unterstützen einem auch nach dem Aufenthalt), wunderschöne Lage, Sportprogramme

Kontra: Wenig Psychologengespräche, sehr strenges Programm bei Adipositas Patienten

Die andere Einsenderin schreibt sie würde die Klinik weiter empfehlen.


(C) Einsenderin

(C) Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen