Montag, 2. September 2024

Tagesklinik in Lahr vom ZfP Emmendingen.

Tagesklinik in Lahr vom ZfP Emmendingen.

Die Tagesklinik in Lahr behandelt Erwachsene ab 18 Jahren, die aus Lahr und Umgebung kommen und den Weg zur Tagesklinik selbstständig bewältigen können. Der Schwerpunkt liegt auf Depressionen, Bipolare Störungen, Psychosen, Angsterkrankungen, Belastungsreaktionen und Persönlichkeitsstörungen. Nicht aufgenommen werden können PatientInnen mit Suchterkrankungen, Pflegebedürftigkeit oder akutem Eigen- oder Fremdgefährdenem Verhalten.

Es sind ca. 20 PatientInnen gleichzeitig in der Tagesklinik. Die PatientInnen kommen von Montag bis Freitag von circa 8:30 - 16:30 Uhr in die Tagesklinik. Frühstück und Mittagessen wird zusammen eingenommen. Zudem gibt es Freitags immer Kaffee und Kuchen, als kleine Abschlussfeier für die, welche die Klinik verlassen. Es gibt einen schönen und grpßen Aufenthaltsraum mit großem Garten und genügend Parkplätzen. Das Gebäude ist ein schöner Altbau mit viel Platz und freundlichen Räumen. Es werden verschiedene Therapie angeboten.

Wenn man (begleitend) eine Essstörung hat kann man auch aufgenommen werden, es gibt aber keine Mahlzeitenbegleitung oder eine störungspezifische Gruppe, man muss also eine gewisse Stabilität mitbringen.

Therapieangebote: Einzeltherapie (1x die Woche), Gruppentherapie, Ergotherapie und Kunstprojekt (täglich), Kognitives Training am PC, Psychoedukation, Metakognitives Training, Bewegungstherapie (2-3 x die Woche), Sensorische Integration, SKT, Stressbewältigung und Entspannung (1x die Woche)

Bei Bedarf werden Angehörigengespräche angeboten.

Man bleibt etwa 8 Wochen in der Tagesklinik, eine Verlängerung ist nur in Ausnahmen möglich.

Die Einsenderin schreibt:

Pro: Das Gebäude ist schön, nettes Pflegepersonal, gute Ausstattung, guter Patientenzusammenhalt

Con: Wenig Einzeltherapie (ausfälle werden nicht vertreten), Therapie wird kaum Individualisiert, übermäßig viel Ergotherapie und Gestalten

 




(C) Fotos: Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen