LVR Klinik Essen - Wahlleistungsstation
In der Erwachsenenpsychiatrie der LVR Klinik Essen gibt es verschieden Stationen:
Station P1: Psychosen aus dem endogenen Formenkreis
Station P2: Gerontopsychiatrie
Station P3: Akutstation
Station P4: Psychotherapiestation Schwerpunkt Persönlichkeits- und Traumafolgestörung
Station P5: Psychotherapiestation Schwerpunkt Affektive Störungen und Angststörungen
Komfortstation
In diesem Beitrag geht es um die Komfortstation.
Aufgenommen
werden Patienten ab 18 Jahren, die privatversichert sind, privat
zusatzversichert sind oder den Aufenthalt, als Selbstzahler bezahlen.
Behandelt werden jegliche psychische Krankheitsbilder (auch
Suchterkrankungen) bis auf Essstörungen sowie akute Eigen- und
Fremdgefährdung.
Es
gibt EInzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad, jeder Patient hat einen
eigenen Kühlschrank im Zimmer sowie einen eigenen Fernseher. Es gibt
verschiedene Aufenthaltsräume sowie einen Balkon.
Die
Station bietet besondere Serviceleistungen wie kostenlose
Tageszeitungen, eine extra Auswahl an Essen, Säfte werden aufs Zimmer
gebracht, die Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt
etc.
Therapien:
Einzeltherapie, verschiedene Gruppentherapien (u.a Depressionsgruppe,
Allgemeine Gruppe), Morgenspaziergang, Ergotherapie, Bewegungsangebote,
Tischtennis, Softball, Neurofeedback, Akupunktur, PMR, Musiktherapie
Außerdem gibt es regelmäßige Oberarzt - und Chefarztvisiten.
Man hat freien Eintritt in den Grugapark und die Grugatherme (Spa-, Fitness- und Wellnesseinrichtung).
Die
Aufenthaltsdauer auf Station ist sehr individuell, während die
Einsenderin auf Station war waren es zwischen 4 Wochen und 3 Monaten.
Die Ausgangsregeln werden individuell nach Krankheitsbild und Patient
entschieden, wenn man stabil ist bekommt man aber relativ schnell freien
Ausgang, Patienten die für einen Entzug da sind haben oft zunächst eine
Ausgangssperre / beschränkten Ausgang. Sein Handy hat man durchgängig,
es gibt kostenloses WLAN.
Am
Wochenende ist es möglich Zuhause zu übernachten, das darf man selbst
entscheiden (außer es spricht etwas medizinisch dagegen).
Die Einsenderin schreibt:
Pro: die Pflege, die Servicekräfte sind super lieb, die Ausstattung, viel Privatsphäre möglich wenn man sie braucht
Ich würde die Station auf jeden Fall weiterempfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen