kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck
Versorgungsgebiet: Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau
In der Erwachsenenpsychiatrie Fürstenfeldbruck gibt es 4 Stationen mit insgesamt 88 Betten:
- Akuteinheit P1 (Psychosen, Schizophrenie, Bipolare Störungen)
- Akuteinheit P2 (Sucht)
- Akuteinheit P3 (Gerontopsychiatrie)
- Akuteinheit P4 (Allgemeinpsychiatrie, Schwerpunkt Depressionen und Persönlichkeitsstörungen)
Außerdem gibt es zwei Tageskliniken (eine in Dachau, eine in Fürstenfeldbruck).
Alle
Stationen werden offen geführt, können aber bei Bedarf zum Teil
geschlossen werden. Die Station arbeitet nach dem Konzept, dass alle
Patienten bei Möglichkeit nicht hinter geschlossenen Türen untergrbacht
werden sollen. Auf jeder Station gibt es einen
Krisenbereich/geschützten Bereich mit 3 Zimmern. Die Stationen sind
nicht nach Krise/Therapie sortiert sondern nach Krankheitsbildern.
Es gibt überwiegend 3-Bett Zimmer, die oft aber auch nur zu zweit belegt werden.
Die Einsenderin wurde auf der allgemeinpsychiatrischen Kriseneinheit behandelt.
Therapien:
Einzeltherapie (1x w.), Arztgespräch (1x w.), Visite (1x w.),
Ergotherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, SKT, Skillstraining,
Achtsamkeitstraining
Auf der P2 gibt es ein besonderes
Angebot für Patienten mit Doppeldiagnosen, wo Elemente der DBT-S (DBT
für Suchtpatienten) benutzt werden.
Sein Handy darf man durchgängig haben.
Die Einsenderin schreibt:
Ich
kann die Klinik nur weiter empfehlen. Die Pfleger sind alle nett. Die
Ärzte nehmen sich Zeit für einen und geben einem nicht das Gefühl
nur eine Nummer zusein. Das Essen ist gut. Die Räumlichkeiten sind auch
super. Also im ganzen eine super Klinik.
![]() |
(C) amtico |
![]() |
(C) amtico |
![]() |
(C) amtico |
![]() |
(C) Isar-Amper-Klinikum |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen