Dienstag, 4. Oktober 2022

Vitos Tagesklinik Heppenheim für Kinder und Jugendliche

 Vitos Tagesklinik Heppenheim für Kinder und Jugendliche


 In der Vitos Tagesklinik in Heppenheim werden Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren aufgenommen mit den verschiedensten psychischen Erkrankungen wie z.B ADHS, verhaltens- und emotionale Störungen im Kindes- und Jugendalter, Anpassungsstörungen oder komplexe Entwicklungsstörungen. Bei Patienten mit Essstörungen wird ein Mindest-Gewicht für die Aufnahme vereinbart.

Die Patienten sind aufgeteilt in 2 Gruppen, während Corona sind/waren es 3. Die Gruppen sind Diagnose- und Altersmäßig gemischt. Insgesamt gibt es 15 Behandlungsplätze.

Vor Aufnahme hat man ein Gespräch in der Ambulanz, wo alles wichtige besprochen wird.

Man wird Morgens mit dem Taxi Zuhause abgeholt und zur Tagesklinik gebracht. Die Tagesklink beginnt um 8 Uhr mit einen Morgenkreis mit einer Achtsamkeitsübung. Anschließend gehen alle Patienten in die Klinikschule. Gegen 12.00 Uhr gibt es Mittagessen. Um 13.00 Uhr ist Ruhezeit, wo man sein Handy bekommt. Nachmittags hat man verschiedene Therapien. Außerdem gibt es Gruppenaktivitäten wie z.B gemeinsam Spielen oder einen Film gucken. Um 15.30 Uhr endet die Tagesklinik mit einer Abschlussrunde und man wird mit dem Taxi wieder nach Hause gebracht.

Therapien: Einzeltherapie (1x w. 50 Minuten), Bewegungstherapie, Ergotherapie, Expogruppe, DBT-Gruppe, Entspannungsgruppe, SKT, Ernährungsgruppe

Außerdem gibt es verschiedene Angeboten für die Eltern wie Familiengespräche, Elterngespräche oder Elterntraining.

Die Einsenderin schreibt:

Die Mitarbeiter sind sehr nett ; freundlich und Hilfsbereit und fachlich sehr gut. Die Therapeuten sind auch mega nett und freundlich und Hilfsbereit und fachlich sehr gut.

Ich kann die Tagesklink wärmsten emfehlen, weil es mir am besten geholfen hat von den Klinken in dem ich schon war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen