ZfP Wangen Allgemeinpsychiatrie
Aufnahme- und Behandlungsstation Wangen (Station 2052)
Das ZfP Wangen ist eine Außenstelle vom ZfP
Südwürttemberg, um eine wohnortnahe Behandlung zu ermöglichen, es gibt
dort eine sogenannte Satelittenstation, eine Tagesklinik und eine
Ambulanz.
Die Einsenderin wurde auf der Satelittenstation, der Aufnahme- und Behandlungsstation 2052 behandelt.
Die
Station ist hauptsächlich zur Stabilisierung und Krisenintervention
gedacht und eher nicht für langfristige Therapien. Die Station wird
i.d.R offen geführt, es gibt aber auch einen geschlossenen Trakt, der
aber nur bei Bedarf belegt wird.
Aufgenommen werden Patienten ab
18 Jahren mit den verschiedensten psychiatrischen Erkrankungen wie z.B
affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie oder auch
Patienten die einen Entzug machen.
Es gibt Doppelzimmer, die
sehr modern eingerichtet sind, es gibt einen Aufenthaltsraum,
Telefonzimmer und einen schönen Innenhof, wo man auf der Terrasse essen
konnte. Alles andere ist kreisförmig um diesen angelegt, wodurch
vehindert wurde, dass verwirrte Menschen mit Bewegungsdrang den Gang
auf- und abgehen müssen. Es gibt eine Patient*innenküche mit Speisesaal
(eine Art Wohnküche). Da drin war sogar ein schicker Kaffeeautomat und
die Verpflegung war auch gut. Außerdem gibt es Einen Raum mit Klavier
und ein paar Fitnessgeräten gab's auch, aber dafür musste man den
Schlüssel abholen.
Die Therapien sind auf Krisenintervention
ausgelegt, es gibt regelmäßige stützende Gespräche mit der behandelnen
Therapeutin, eine Ressourcengruppe und fast täglich eine Art Kunst-/
Ergotherapie. Außerdem kann man Sporttherapie bekommen, Musiktherapie
und für Psychosepatienten gibt es eine Psychosegruppe.
Sein Handy
darf man durchgängig haben, es gibt auch WLAN, dafür muss man sich bei
den Pflegekräften einen Code abholen, der so und so viele Minuten
Internetzugang liefert.
Die Einsenderin schreibt:
Ich habe
mich dort gut aufgehoben gefühlt und konnte mich sammeln und die
weitergehende Behandlung planen. Die Therapeut*innen waren alle
freundlich, die Ärzt*innen auch und auch die Pfleger*innen haben sich
viel Zeit genommen und kamen auch am Wochenende auf einen zu und hatten ein offenes Ohr oder Zeit fuer
ein Spiel. Ich war richtig positiv überrascht und es war ein guter
Schutzraum, als gar nichts mehr ging. Ich dachte immer, die Kritik an
Psychiatrien sei völlig überzogen, da ja Krankheiten gerne mal das
Urteilsvermoegen... färben.(C) Expert Kessler (C) ZfP Wangen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen