Tagesklinik für junge Menschen am Zentrum für seelische Gesundheit Uniklinik Dresden
n der Tagesklinik für junge Menschen werden Jugendliche
und junge Erwachsene von ca. 17-25 Jahren aufgenommen. Behandelt werden
die verschiedensten Krankheitsbilder, solange diese in einem offenen
tagesklinischen Setting gut behandelbar sind. Die Tagesklinik existiert
seit 2019.
Die Einsenderin wurde aufgrund dependenter- u. emotional- instabilen (Borderline-) Persönlichkeitsanteilen behandelt.
Man
kann sowohl zur Diagnostik als auch zu einer Motivationstherapie
aufgenommen werden. Durchschnittlich sind die Patienten 5-6 Wochen in
der Tagesklinik, max. kann man 12 Wochen bleiben.
Die Therapien
finden von Montag bis Freitag von 08.00 - 15.30 Uhr statt. Die
Nachmittage / Abende sowie das Wochenende werden im häuslichen Umfeld
verbracht.
Therapien: 2x Einzeltherapie (je 50 Min.),
Achtsamkeitsgruppe (täglich), Entspannungsgruppe (1x w.), Visite (1x
w.), Kunsttherapie, Musiktherapie, , 1x pro Woche Skillsgruppe (nicht
für alle), 2x pro Woche Fertigkeitentraining, 1x pro Woche
Problemlösegruppe, jeden Montag Wochenzielgruppe, 1x pro Woche Gruppe-
gesunder- Schlaf, 1x pro Woche Ressourcengruppe, Kochgruppe
Die Einsenderin schreibt:
Pro: sehr nettes, hilfsbereites und rücksichtsvolles Team,
ich
wurde immer ernst genommen, ich fande die meisten Therapien sehr
sinnvoll und mir hat der Aufenthalt sehr geholfen, da ich auch eine
super Bezugstherapeutin hatte
Drei Monate nach der Entlassung gibt es
nochmal einen Nachsorgetermin bei seinem Bezugstherapeuten, man
beschäftigt sich mit der Gruppe
Kontra: im Aufenthaltsraum
fanden oft Therapien statt, sodass die Patienten, die Freizeit hatten
keine richtige Rückzugsmöglichkeit hatten, da keine Räumlichkeiten zur
Verfügung standen. Es ist kein Therapeutenwechsel möglich, wenn man mit
seinem Therapeuten nicht zurecht kommt, die Achtsamkeit ist keine
wirkliche Achtsamkeit sondern eher eine Phantasiereise, man hat oft
lange Pausen zwischen den Therapien
Die Einsenderin schreibt sie würde die Tagesklinik weiterempfehlen.
(C) Einsenderin |
(C) Einsenderin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen