Freitag, 1. Oktober 2021

Schön Klinik Bad Bramstedt - Station B0 für Essstörungen / Adipositas

 Schön Klinik Bad Bramstedt
- Station B0 für Essstörungen / Adipositas

(C) Schön KLinik Bad Bramstedt

 Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist eine psychosomatische Klinik aufgeteilt in einen Akut- und Reha Bereich. In beiden Bereichen gibt es verschiedene Stationen für die unterschiedlichsten Krankheitsbilder.

In diesem Post wird es um die Station B0 gehen, eine Station im Akutbereich mit dem Schwerpunkt psychogene Adipositas / Binge-Eating, teilweise werden auch Patienten mit Bulimie behandelt, wenn diese im (starken) Übergewicht sind.

Es gibt ausschließlich Einzelzimmer.

Zum Esskonzept: Man hat 4x Essen mit Unterstützung (EmU). Hier bespricht man Ziele fürs Essen, Anspannung, Hunger und Appetit. Man bekommt ein Feedback für seine Portionsgröße, aber kann frei wählen. Nach dem 4x EmU hat man 3x die Woche Übungsgruppe (Morgens, Mittags und Abends). Das ist im Grunde genommen wie das EmU, nur das kein Therapeut dabei ist, das wird aber in der Ernährungstherapie nachbesprochen. Ansonsten sind die Mahlzeiten ohne Begleitung. Es gibt Portionsgrößen an denen man sich orientieren kann, aber man darf frei wählen. Zur Zwischenmahlzeit kann man sich Obst und Joghurt im Speisesaal mitnehmen. Die muss man aber auf dem Zimmer essen, weil Essen in der Sitzecke nicht erlaubt ist. Das Essen besteht immer aus Obst/Gemüse, Eiweißkomponente, Kohlenhydrate und Fetten. Sein Essen muss man in der RecoveryRecord App protokollieren, so dass die Therapeuten direkt darauf zu greifen können. Man wird 1x pro Woche gewogen und es wird 1-3x die Woche Blutdruck gemessen.

Der Therapieplan setzt sich zusammen aus einem 1x wöchentlichen Einzelgespräch, mindestens 2x die Woche Bewegungstherapie (1x im Schwimmbad, 1x "an Land"), Lehrküche, Ernährungsberatungsgruppe, 2x w. Adipositas-Gruppe (Skills gegen Fressanfälle etc.), 1x w. Achtsamkeitsgruppe, ggf. störungspezifische Stationsübergreifende Gruppen wie z.B Angst, Depression, ADHS o.ä., Soziales Kompetenztraining, Lebensmittelkonfrontation, Spiegelkonfrontation.

Sein Handy darf man durchgängig haben.

Die Aufenthaltsdauer ist i.d.R. 6 Wochen mit Option auf Verlängerung

Die Einsenderin schreibt:

Ich würde die Station bedingt empfehlen. Für Leute, die Binge Eating/Grazing

o.ä. haben auf jeden Fall. Für Leute mit Bulimie würde ich die Station jedoch nur empfehlen, wenn eine gewisse Grundstabilität da ist, da der Fokus hier sehr auf das Übergewicht gelegt wird.





(C) Fotos: Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen