MEDIClin Klinik Bad Wildungen - Akutpsychosomatik für Jugendliche
Die MEDIClin Klinik in Bad Wildungen ist eine
psychosomatische Klinik, aufgeteilt in den Akut- und Rehabereich, im
Akutbereich gibt es auch eine Abteilung für Jugendliche um diesen wird
es heute gehen.
Aufgenommen werden Jugendliche ab ca. 15 Jahren
mit den verschiedenen psychosomatischsten Erkrankungen wie z.B
Depressionen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen,
Dissoziative Störungen, ADHS oder Somatoforme Stöungen, es gibt einen
Behandlungsschwerpunkt auf Mediensucht / Computersucht. Nicht behandelt
werden Essstörungen sowie Patienten mit akuter Suizidalität. Es werden
stationäre sowie teilstationäre Patienten aufgenommen.
Die Einsenderin wurde Stationär wegen einer PTBS behandelt.
Alle
Patienten haben Einzelzimmer, manche Zimmer haben zwar 2 Betten
(Doppelstockbett), werden aber als Einzelzimmer genutzt. Es sind ca. 10
Patienten gleichzeitig auf Station. Die Jugendlichen haben einen eigenen
Flur mit eigener Teeküche und wo auch das Stationszimmer ist.
Der
Tag startet um 07.00 Uhr, um 07.15 Uhr gibt es einen Morgenrunde,
anschließend einen gemeinsamen Achtsamkeitsspaziergang. Frühstück kann
man selbstständig zwischen 08.00 - 08.30 Uhr einnehmen. Um 22.00 Uhr ist
Zimmerzeit, wo auch kontrolliert wird, dass man auf seinem Zimmer ist.
Die Mahlzeiten Morgens und Abends sind unbegleitet und man geht
selbstständig zum Essen, das Mittagessen wird abwechselnd von der Pflege
und den Therapeuten begleitet und man geht als Gruppe.
Aktuell gibt es auf Station einen zwei männliche Therapeuten und eine weibliche.
Jeder
Patient erhält einen individuellen Therapieplan, es wird kombiniert mit
Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, systemischer Therapie,
Traumatherapie sowie Achtsamkeitsmethoden gearbeitet.
Therapieangebote:
Einzeltherapie (2x die Woche), Psychotherapiegruppe (2x die Woche),
Kunsttherapiegruppe (2x die Woche), Sporttherapien, Training emotionaler
und sozialer Kompetenzen, PMR / Entspannungstherapie, Reittherapie,
therapeutisches Bogenschießen, Klettern
Sein Handy kriegt man von 16.30 - 19.00 Uhr. Besuch kann man täglich von 14.30 - 17.00 Uhr bekommen.
Die Einsenderin schreibt:
Das Essen ist inordung, es wiederholt sich alle 6 Wochen.
Das Pflegepersonal ist überwiegend sehr nett und kompetent.
Ich
würde die Klinik auf jeden Fall für Stabilisierung empfehlen, für
Traumatherapie nur bedingt, da nur zwei Therapeuten der ganzen Klinik
diese anbieten und bei mir das nicht so gepasst hat.
(C) Fotos: Einsenderin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen