Sonntag, 3. Oktober 2021

Clemens-August Klinik für Erwachsene

 Clemens-August Klinik für Erwachsene
Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin.

(C) Clemens August Klinik

Die Clemens-August Klinik für Erwachsene ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin und nimmt Erwachsene ab 18 Jahren auf.

Ingesamt gibt es 132 stationäre Behandlungsplätze sowie eine Tagesklinik, die Behandlungsplätze sind aufgeteilt auf verschiedene Stationen, welche vom Geschlechter und den Störungsbildern her gemischt sind, es gibt allerdings eine extra Station für Frauen. Alle Stationen werden offen geführt, es gibt Einzel- und Doppelzimmer. Die Klinik befindet sich in grüner Lage, es gibt einen eigenen Tennisplatz und eine Minigolfanlage auf dem Gelände. Im Gebäude gibt es Fitness- und Physiotherapieräume sowie ein Schwimmbad. Außerdem kann die Turnhalle der nebenan gelegenen Kinderklinik mitbenutzt werden. Es gibt eine Kapelle, eine Bibliothek und einen Kreativraum.

Behandelt werden im Prinzip alle Störungsbilder die in einem offenen Rahmen gut behandelbar sind wie z.B Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, akute und komplexe posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, chronische Schmerzstörungen oder Persönlichkeitsstörungen.

In der Regel erfolgt ein Vorgespräch und nach (kurzer) Wartezeit wird man aufgenommen.

Es wird mit Tiefenpsychologischen, Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Ansätzen gearbeitet. Es wird im Aufnahmegespräch eine Auswahl über einige Therapieangebote getätigt, die aber auch im Laufe der Therapie erweitert oder geändert werden können. Jeder Patient erhält ein individuell auf ihn abgestimmtes Therapieangebot, das aus Einzel- und Gruppentherapien besteht.

Therapieangebote: Einzeltherapie (1-2x die Woche), wöchentliche Visite, verschiedene sporttherapeutische Angebote (Fitness, Tanzen, Schwimmen, Walking, etc.), Physiotherapie, Ergotherapie (verschiedene Gruppen; Konzentrationstraining), Kunsttherapie, Atem-Klang Therapie, Meditation, Imaginationsgruppen und progressive Muskelentspannung, körperorientierte Therapie, Ernährungsberatung, Gruppentherapien, wie z.B. Skillgruppe, Depression-Schmerz, Angst, Gruppe

Sozialer Kompetenzen

Am Wochenende kann man sich beurlauben lassen. Besuch kann jederzeit außerhalb der Therapiezeiten empfangen werden.

Sein Handy darf man durchgängig haben.

Die Einsenderin schreibt:

Es gibt viele Therapieangebote. Man sollte jedoch Motivation mitbringen und sich auf die Therapie einlassen können. Man hat viel Verantwortung aber sollte sich auch an die Regeln (z.B. Gewichtsvertrag) halten.
Wenn man nicht mit seinem Therapieplan zufrieden ist, sollte man Rücksprache halten.

Ich würde aufgrund einer Essstörung und bipolarer Störung behandelt. Es gibt normalerweise kein begeitetes Essen, da die Klinik nicht direkt auf Essstörung spezialisiert ist. Man kann aber Unterstützung erhalten, z.B. portionierte Mahlzeiten, Gespräche und Ernährungsberatung.
Ich kann die Klinik bei genug Eigenmotivation weiterempfehlen!

(C) Clemens August Klinik

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen