Freitag, 24. September 2021

Vorwerker Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie- Tagesklinik Büchen

 Vorwerker Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Tagesklinik Büchen 


 In der Tagesklinik Büchen gibt es eine Station für Kinder und Jugendliche von etwa 5-17 Jahren. Die Tagesklinik findet statt von 9-16 Uhr.

Es werden im Prinzip alle Krankheitsbilder des Kindes- und Jugendalters behandelt, solange man nicht eigen- oder fremd gefährdet ist.

Die Einsenderin wurde dort aufgrund Anorexie, Depressionen, Angststörung, PTBS und einer psychosomatischen Erkrankung behandelt.

Therapieangebote: Einzeltherapie, Kunsttherapie, Ergotherapie, Freizeittherapie (z.B Kochen, Spielen, Ausflüge wie Bogenschiessen, in den Wald oder Radtouren), Klinikschule

Die Behandlung umfasst Kinder- und Jugendpsychiatrische, psychodiagnostische, psychotherapeutisch und heilpädagogisch orientierte Bausteine.

Positiv: Die Freizeitgestaltung hat oft Spaß gemacht, wenig Patienten wodurch es sehr familiär war, die Lehrerin ist sehr nett

Negativ: 90% der Mitarbeiter sind unfair bzw. geben sich keine Mühe oder sind einfach unwissend, generell können die da besser mit Kindern umgehen, die zum Beispiel wegen Adhs oder Probleme mit den Eltern da sind, als mit Jugendlichen die Depressionen etc. haben, mit Essstörungen kommen die gar nicht zurecht! Wenn du nicht isst, denn fliegst du. Ich wurde einmal beim schummeln erwischt und wurde sofort beschimpft und nachhause geschickt. Auch wenn du körperliche Begleiterkrankungen hast kommen die damit nicht klar. Die Ergotherapeutin war extrem respektlos und hat mich fertig gemacht, als ich einmal aus körperlichen gesundheitlichen Problemen nicht an der Therapie teilnehmen konnte. Blutabnahme sollte jede drei Wochen gemacht werden, wurde aber in 12 Wochen nicht einmal geschafft

Keine Handynutzung erlaubt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen