Luisenklinik - Kinder und Jugendpsychiatrie
Versorgungsgebiet: Schwarzwald-Baar, Konstanz, Tuttlingen, Rottweil, Westlicher Teil Freudenstadt, รstlicher Teil Waldshut
 |
(C) Luisenklinik
|
Die Luisenklinik besteht aus einem
Reha-Bereich für Erwachsene, Kinder und einer Mutter-Kind Kur, sowie
einer kleinen Akutstation für Erwachsene und einer Kinder- und
Jugendpsychiatrie.
Diese besteht aus 4 Stationen und einer Tagesklinik.
Station
A ist eine geschlossene Abteilung, Station B eine Regelstation für
Jugendliche von ca 13-18 Jahren. Station D ist die Kinderstation und
Station C die intensiv betreute Station für Jugendliche.
Station B, C und D sind Teil geschlossen, dh. sie sind normalerweise offen, können bei Bedarf aber geschlossen werden.
Alle Stationen weisen 2 Bettzimmer mit eigenem Bad auf. Auรerdem verfügt jede Station über ein Überwachungszimmer.
In der Klinik werden alle Krankheitsbilder behandelt.
Station B behandelt vor allem die leichteren Verläufe von Depressionen, ADHS, Essstörungen usw.
Auf
Station C werden die schwereren Verläufe verschiedener
Krankheitsbilder behandelt. (Z.B. PTBS, Borderlineverdacht, schwere
Depressionen, Dissoziative Erkrankungen, Schizophrenie und so weiter)
Es
gibt verschiedene Therapien: 2x pro Woche Einzel, Achtsamkeits- und
Skillgruppe, Sport-, Musik-, Ergo- und Kunsttherapie. Singgruppe, Band
und Tantztherapie. Sowie Krankheitsspezifische Gruppentherapien wie
Essstörungsgruppe.
Die einzelnen Stationen bieten zusätzlich abends noch eigene Angebote an.
Auรerdem gibt es eine Klinikschule mit total netten und hilfsbereiten Lehrern.
Die Klinik arbeitet Verhaltenstherapeutisch.
Negativ: Je nach Krankheitsbild ist Station B nicht geeignet und bei Anorexie wird viel aufgefüttert.
Positiv.
Die Betreuer (vor allem auf der C) und Therapeuten sind sehr nett und
hilfsbereit. Einzelne Regeln der Klinik können mit den Therapeuten
individuell angepasst werden
 |
(C) Einsenderin
|
 |
(C) Luisenklinik
|
 |
(C) Luisenklinik |
 |
(C) Luisenklinik |
 |
(C) Luisenklinik |
Keine Kommentare:
Kommentar verรถffentlichen