Montag, 27. September 2021

MediClin Klinik an der Lindenhöhe - Kinder- und Jugendpsychiatrie

 MediClin Klinik an der Lindenhöhe
- Kinder- und Jugendpsychiatrie

Versorgungsgebiet: Baden-Baden, Ortenaukreis, Rastatt

(C) Einsenderin

In der KJP Offenburg gibt es 3 Stationen:

Kinderstation (6-13 Jahre)
Jugendstation (ab 14 Jahre)
Akutstation (geschlossen geführt, Krisenintervention und Behandlung von Krankheitsbildern die ein geschlossenes Setting brauchen)

Die Einsenderin wurde auf der Jugendstation behandelt aufgrund von Depressionen und einer Angststörung.

Die Station bietet 13 Behandlungsplätze für Jugendliche von 14-18 Jahren, behandelt werden alle Krankheitsbilder die in einem offenen Setting behandelbar sind, mit der Ausnahme von stoffgebundene Suchterkrankungen.

Es gibt 3 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer.

Bei Essstörungen gibt es einen Stufenplan mit Sitzzeit usw.

Für Patienten mit einem emotional-instabilen Krankheitsbild mit Symptomen von Selbstverletzungen, Stimmungsschwankungen etc. wird das Programm der DBT-A angeboten, welches Skillsgruppen und die Achtsamkeitsgruppe umfasst.

Therapien: Einzeltherapie, Familientherapie, therapeutisches Klettern, Projektgruppe, Sportgruppe, Musiktherapie, Körpertherapie, Entspannungsverfahren, Tiergestützte Therapie, SKT, Essstörungsgruppe, Skillsgruppe

Außerdem gibt es 2x wöchentlich eine Stationsaktivität (1x intern, 1x außerhalb), in den Ferien ein Ferienprogramm und die Patienten besuchen die Klinikschule. (Aufgeteilt in Unter-, Mittel-, und Oberstufe)

Dienstags, Donnerstags und Sonntags sind Besuchstage. Von Samstag auf Sonntag kann man Zuhause übernachten.

Sein Handy darf man im Ausgang benutzen. Der Ausgang richtet sich je nach Stufe. Teilweise kann man auch in die Stadt gehen.

Pro: sehr nette Betreuer, gute Therapeuten, gerechte Ausgangsstufen, gut strukturierter Tagesablauf, es wird sehr viel außerhalb der Therapien von der Station aus unternommen (Ausflüge etc), in den Ferien gibt es ein gutes Ferienprogramm, super liebe und verständnisvolle Lehrer in der Klinikschule

Kontra: das Essen - gerade als Vegetarier ist es sehr einfältig

Insgesamt würde die Einsenderin die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen

(C) Einsenderin

(C) Einsenderin

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen