LWL Tagesklinik Unna
In der LWL Tagesklinik Unna werden Patienten von 18 - 60
Jahren behandelt, die vorwiegend aus dem Kreis Unna kommen. Die Klinik
gehört zur LWL Klinik Dortmund. Behandelt werden alle Krankheitsbilder
der Erwachsenenpsychiatrie wie z.B Depressionen,
Persönlichkeitsstörungen, Psychosen oder Ängste. Nicht behandelt werden
können Suchterkrankungen sowie akut eigengefährdenes Verhalten. Die
Behandlung findet von Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr statt.
Zurzeit werden etwa 20 Patienten behandelt, außerhalb von Corona sind es 25-30.
Die
Station grenzt an einen Garten mit Spielgeräten, einem großen Teich und
einem Raucherbereich, die Station ist während der Behandlungszeit
geschlossen, sprich man muss Bescheid sagen bevor man die Station
verlassen will. Es gibt zwei Ruheräume und einen Musikraum mit diversen
Instrumenten.
Es gibt zwei Pflegegruppen in die die Patienten
aufgeteilt sind, diese sind nach Diagnosen sortiert. Die Verweildauer
ist recht individuell und beträgt etwa 6-10 Wochen.
Therapien:
Einzeltherapie, Ergotherapie, Hirnleistungstraining, Kunsttherapie,
Bewegungstherapie, SKT, Walkinggruppe, Fantasiereisen,
Entspannungsgruppen, 1x w. Bezugspflegegespräch, Körbe flechten,
Depressions- und Angstgruppe, Körpertherapie, Sportgruppe,
Psychoedukationsgruppen
Pro: Kunsttherapie ,Bewegungstherapie, Sport,die Pfleger teilweise ,Walking
Nette therapeutin, Kompetenter arzt in der visite & nettes personal die die coronatests machen. Grosser ruheraum& Sessel
Kontra:
Ärztin kann kaum deutsch , Sozialarbeiterin dreht ein sachen an die man
nicht will, das Essen, die Pflegeleitung , ich bin 18 & man hat
dort niemanden der in seinem alter ist die meistem so 40-60
pausen.
Die
Einsenderin schreibt: Ich würde die klinik zwar empfehlen aber nur
wenn keine essstörung besteht, da überhaupt nicht darauf geachtet wird
ob überhaupt gegessen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen