Donnerstag, 30. September 2021

Klinikum rechts der Isar München - Erwachsenenpsychosomatik Station N1a

 Klinikum rechts der Isar München - Erwachsenenpsychosomatik
- Station N1a


(C) nngm

Im Klinikum rechts der Isar gibt es neben der bereits in einem seperat vorgestellen Post Erwachsenenpsychiatrie auch eine Station und Tagesklinik für Psychosomatik um die es im folgenden gehen wird. (Station Station N1a)

Aufgenommen werden Patienten ab 18 Jahren mit somatoformen Störungen, Schmerzstörungen, Depressionen, Traumata und Angststörungen.
Patienten mit Essstörungen als Nebendiagnose können im Prinzip auch aufgenommen werden, es gibt aber keine Essbegleitung und jeder muss selbstständig zunehmen.

Es gibt Doppel- und Dreibettzimmer, für Privatpatienten auch Einzelzimmer, alle Zimmer haben ein eigenes Bad. Es gibt eine Terrasse, die an den Aufenthaltsraum angeschlossen ist. Im Aufenthaltsraum gibts eine Küche und zwei Kühlschränke- man kann dort Lebensmittel lagern und jederzeit kochen.

Die Patienten bleiben durchschnittlich 6-10 Wochen auf Station.

Therapien: 2x w. 50 Min. Einzeltherapie, Visiten, Ergotherapie, Gymnastik, Kochgruppe, Psychoedukation, Musiktherapie, SKT, Selbstwertgruppe, Arbeitstherapie, Gartentherapie-Gruppe, Walking, Singgruppe, Chi-Gong, Entspannung, Kunsttherapie

Man kann sich abends einen der Therapieräume mit Beamer ausleihen und dort Filme gemeinsam (mit Abstand) schauen.

WLAN gibts auch auf dieser Station nicht, aber es ist ein Bayern-Hotspiot verfügbar.

Aufgrund von Corona ist derzeit nur 1h Ausgang täglich auf dem Gelände möglich, es herrscht Besuchs- und Kontaktverbot nach außen. Ausserhalb von corona kann man abseits der Therapien in den freien Ausgang bis max. 22 Uhr.

Visite ist immer Samstags bis spätestens 12 Uhr, danach kann man übers Wochenende nach Hause. Sonntag ist „Rückmeldung“ bis 22 Uhr.

Die Einsenderin schreibt:

Ich kann kein Contra Argument für diese Klink bringen. Würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Das Personal ist sehr kompetent und freundlich. Ich würde sagen sie kennen sich sehr gut mit Trauma aus, aber auch mit anderen Krankheitsbildern. Trotz Corona wurde ich relativ schnell aufgenommen.


(C) Klinikum rechts der Isar

(C) Klinikum rechts der Isar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen