Mittwoch, 29. September 2021

Klinikum rechts der Isar München - Erwachsenenpsychiatrie

 Klinikum rechts der Isar München - Erwachsenenpsychiatrie


Es gibt 4 Stationen in der Erwachsenenpsychiatrie:
Station J1a - geschlossen geführte Station
Station J2a - offen geführte Therapiestation mit dem Schwerpunkt Psychose
Station J3a - Therapiestation, halb privat und halb Kassenpatienten
Station I2a - offene Psychotherapiestation, wo auch u.a Suchtpatienten behandelt werden können

Außerdem gibt es eine psychosomatische Station.
Die Einsenderin wurde auf der Station J3a behandelt.

Es gibt Einzel- und Zweibettzimmer mit Waschbecken, Duschen und Toiletten befinden sich auf dem Gang. Die Station (J3A) ist sehr geschmackvoll gestaltet, es gibt ein modernes Ergometer, zwei riesige Bücherregale, ein Foyer mit Couchen und Sesseln, einen Fernseh/Wohnzimmerraum mit dvd player, dvd Sammlung und wii, sowie den Speiseraum und eine kleine Küche.

Es gibt mittags drei Gerichte zur Auswahl, nachmittags immer Gebäck.

Zu den Therapien muss man angemeldet werden und es kann ein paar Tage dauern, bis man reinkommt.

Therapien: 2x wöchentlich 50 Min. Einzeltherapie (Verhaltenstherapie), tägliche Visiten, Ergotherapie, Gymnastik, Kochgruppe, Psychoedukation, Musiktherapie, SKT, Selbstwertgruppe, Entspannungsverfahren, Gesangsgruppe, Arbeitstherapie

Aufgrund von Corona ist derzeit nur 1h Ausgang täglich auf dem Gelände möglich, es herrscht Besuchs- und Kontaktverbot nach außen, Angehörige/ Freunde können an der Pforte aber jederzeit etwas abgeben. Es gibt einen Patienten Kühlschrank, sowie einen Kaffee/Espresso Automaten (ohne Koffein), der jederzeit an ist.

Pro: Die Aufnahme erfolgt trotz Corona relativ schnell, tägliche Visiten ( außer Sonntag), gutes Essen, kompetentes und nettes Team, wohnliche Station, Vielfalt an Therapien, generell würde ich sagen, dass keine typische Psychiatrie Atmosphäre herrscht.

Kontra: Dusche u Toilette auf dem Gang (aber immer sauber!), Gebäude verfügt über kein WLAN

Die Einsenderin schreibt sie würde die Klinik absolut weiter empfehlen






(C) Fotos: Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen