Klinikum Esslingen - Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene - Station K90P
Die Station K90P ist eine Psychosomatische Station für Jugendliche und junge Erwachsene von ca. 16-21 Jahren.
Behandelt
werden alle psychosomatischen Krankheitsbilder des Jugendalters wie z.B
Depressionen, Ängste, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen,
Somatoforme Störungen oder Traumafolgestörungen. Durch die enge
Vernetzung mit der Klinik für Kinder und Jugendliche können auch stark
untergewichtige Patientinnen und Patienten mit Magersucht sowie mit
körperlichen Erkrankungen behandelt werden.
Die Station bietet 14 Behandlungsplätze, es gibt Doppel- und Einzelzimmer mit eigenem Bad.
Therapien:
Einzeltherapie (2-3x), Kunsttherapie, Musiktherapie, Essstörungsgruppe,
Bewegungstherapie, Frühsport, PMR, Skillsgruppe, Märchenmalgruppe,
Achtsamkeit, Angststörungsgruppe
Einmal die Woche wird gekocht
und einmal die Woche ein Ausflug unternommen. Patienten die noch die
Schule besuchen können die Klinikschule besuchen.
Sein Handy darf man von 9.00-20.00 Uhr haben, darf es aber nur außerhalb der Station verwenden.
Pro: die Betreuer und Therapeuten sind sehr lieb und kompetent
Kontra:
Mit Selbstverletzungen sind sie überfordert, man wird teilweise bei
schon leichtem SVV verlegt und anschließend rausgeworfen
Insgesamt würde die Einsenderin die Station weiterempfehlen
Eine weitere Einsenderin schreibt:
Empfehlen kann ich die Klinik sehr für Essstörungen.
Wenn man allerdings mit SVV und Dissoziationen zu kämpfen hat, sind sie
dort eher überfordert.
Mir hat die Klinik nicht geholfen, da ich
dort mit meinem Krankheitsbild falsch war. Außerdem fand ich die
Handyregelung doof, da ich so mein Studium nicht fortsetzen konnte. Zu
guter letzt hatte ich durch Corona kaum Therapien und hatte starke
Langeweile.(C) Klinikum Esslingen (C) Einsenderin (C) Klinikum Esslingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen