Donnerstag, 30. September 2021

Kbo Klinikum Taufkirchen - Psychosomatik

 Kbo Klinikum Taufkirchen
- Psychosomatik 

(C) Einsenderin

 m Kbo Klinikum Taufkirchen gibt es verschiedene Stationen, u.a zwei Stationen für Suchterkrankungen, eine geschlossen geführte Aufnahmestation, eine offene psychiatrische Station sowie zwei psychosomatische Stationen. Um die psychosomatischen Stationen wird es im Folgenden gehen. (A1 und A3)

Station A1 ist eine offene psychosomatische Krisenstation, behandelt werden alle psychosomatische Krisenstation, man bleibt i.d.R nur einige Tage bis Wochen auf der Station in einer akuten Krise.
Es gibt 2er und 3er Zimmer, jeder bekommt einen eigenen Therapieplan.

Therapien: 1x wöchentlich Einzeltherapie, 1x wöchentliches Bezugspflegegespräch, Akupunktur, PMR, Ergotherapie, Musiktherapie, Psychoedukation und Sportangebote

Station A3 ist eine offene psychosomatische Therapiestation, behandelt werden z.B Depressionen, Ängste, Burnout, Lebenskrisen, Körperliche Erkrankungen mit seelischen Auswirkungen, Persönlichkeitsstörungen, Belastungsstörungen, Traumatisierungen, Schlafstörungen, Somatoforme Störungen oder chronische Schmerzerkrankungen.

Auch hier gibt es Doppelzimmer und 3-Bett Zimmer, man bleibt durchschnittlich 8-12 Wochen auf Station.

Therapien: 1x wöchentliche Einzeltherapie, 1x wöchentliche Bezugspflegegespräche, Kognitives Training, ein vielfältiges Sportangebot, Musiktherapie, Ergotherapie, SKT, Achtsamkeit, Skillsgruppe, PMR und Akupunktur

Die Einsenderin schreibt:

Zur Station A1:
Ich persönlich konnte diese Station nicht wirklich empfehlen, da die Pfleger größtenteils inkompetent und unfreundlich waren, man in Krisensituation nicht wirklich aufgefangen wurde und für mich eine Psychologin
auf Station (für ca. 20 Patienten) definitiv zu wenig erschien.

Zur Station A3:
Diese Station würde ich persönlich sehr empfehlen!
Die Pfleger sind nett und unterstützend, es wird gut auf einen eingegangen. Der Therapieplan ist etwas überfüllt, aber machbar. Die Psychologen sind gut aufgestellt und sehr kompetent. Auch die Atmosphäre war sehr entspannt und man war gut an die Stadt und Freizeitangebote angebunden.


(C) Einsenderin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen