Freitag, 24. September 2021

๐‘ณ๐‘พ๐‘ณ ๐‘ฒ๐’๐’Š๐’๐’Š๐’Œ ๐‘ด๐’‚๐’“๐’”๐’ƒ๐’†๐’“๐’ˆ - ๐‘ฒ๐’Š๐’๐’…๐’†๐’“- ๐’–๐’๐’… ๐‘ฑ๐’–๐’ˆ๐’†๐’๐’…๐’‘๐’”๐’š๐’„๐’‰๐’Š๐’‚๐’•๐’“๐’Š๐’†

 ๐‘ณ๐‘พ๐‘ณ ๐‘ฒ๐’๐’Š๐’๐’Š๐’Œ ๐‘ด๐’‚๐’“๐’”๐’ƒ๐’†๐’“๐’ˆ - ๐‘ฒ๐’Š๐’๐’…๐’†๐’“- ๐’–๐’๐’… ๐‘ฑ๐’–๐’ˆ๐’†๐’๐’…๐’‘๐’”๐’š๐’„๐’‰๐’Š๐’‚๐’•๐’“๐’Š๐’†
Versorgungsgebiet: Kreis Hรถxter, Hochsauerlandkreis


Die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marsberg liegt auf einem groรŸen, grünen Gelände mit Spielmoglichkeiten und u.a Garten der Sinne. Durch Verlagerung einiger Stationen nach Paderborn im Jahr 2019 (war da vielleicht jemand von euch schon und mag einen Beitrag schreiben?) wurden am Standort Marsberg einige Stationen aufgelöst, die Einsenderin dieses Beitrags war in der Klinik vor dieser Umstrukturierung.

Momentan gibt es 6 Stationen am Standort Marsberg:

Station 21 A I
(Villa Kunterbunt):
Spezialstation für Kinder und Jugendliche mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit

Station 21 A2 (Jugendlicht): qualifizierte Entzugsbehandlung von allen stoffgebundenen Süchten sowie von Mediensucht für Jugendliche, es werden aber auch andere Krankheitsbilder behandelt

Station 21 B1 (Leuchtturm): geschlossene Station für Krisen und schwer erkrankte Patienten

Station 21 B2: (ehemalige Station 24A1)
Therapiestation für Jugendliche mit den Schwerpunkten DBT-A und Essstörungen

Station 105 1: (Regenbogenland und Panama)
Kinderstationen

Station Neue Wege:
Offene Aufnahmestation fur Jugendliche
Behandelt werden sozial-emotionale Störungsbilder bei Jugendlichen (z.B. Depression, Angststörungen, Störung des Sozialverhaltens), aber auch Schulverweigerung
mit sozialem Rückzug, Schulschwierigkeiten auch bei ADHS oder zusätzlichen Teilleistungsstörungen (z.B. LRS, Rechenschwäche).

Die Einsenderin war auf der damaligen 24A1 und hat dort das DBT-Programm absolviert.

Therapien: Einzeltherapie, Kunsttherapie, SKT-Gruppe, Mototherapie, Reittherapie, Snoezeln, Klinikschule, Musiktherapie, Tanztherapie, Klettern


Zusätzlich werden in der Klinik stationsübergreifende Gruppen zu Depression, Sucht, Psychose, Medienkonsum sowie eine Achtsamkeitsgruppe angeboten.

Es gibt einen KiJu Treff und es wird 1x die Woche gekocht.

Das DBT-Programm: das DBT-A Programm richtet sich an Mädchen mit Selbstverletztenden Verhaltensweisen und dauert 10 Wochen. Es gibt eine 2x wöchentlich stattfindende Skillsgruppe wo die verschiedenen DBT Module durchgenommen werden, auรŸerdem gibt es eine spezielle
Mototherapie mit den Schwerpunkten DBT-Kรถrpertherapie. Die sonstigen Therapien sind die gleichen wie oben aufgefรผhrt. Alle DBT Teilnehmer fรผhren eine Diary Card.

Pro: Klinikschule (man kann sich seine Fรคcher selbst zusammen stellen und es gibt auch Angebote wie Yoga und Schach), familiรคre Atmosphรคre auf station, das DBT-A Programm, viele Freiheiten, groรŸe Auswahl an Essensmรถglichkeiten

Kontra: leider nur 1 Psychologe fรผrs DBT-A Programm

© Fotos: LWL Marsberg







Keine Kommentare:

Kommentar verรถffentlichen