Donnerstag, 23. September 2021

𝐀𝐥𝐞𝐱𝐢𝐚𝐧𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐀𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 - 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐬𝐤𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐓𝐊𝟐

 𝐀𝐥𝐞𝐱𝐢𝐚𝐧𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐀𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 - 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐬𝐤𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐓𝐊𝟐


 Das Alexianer Krankenhaus in Aachen ist eine psychiatrische Klinik und behandelt Patienten ab 18 Jahren. Es gibt einmal den stationären Bereich mit unterschiedlichsten Stationen, sowie 4 Tageskliniken. Die Einsenderin war in der Tagesklinik TK2 in Aachen-Mitte. Die folgenden Angaben beziehen sich daher ausschließlich darauf.

Normalerweise dauert eine Behandlung dort 10 Wochen, nur in Ausnahmefällen wird der Aufenthalt verlängert.

Morgens zwischen 08.00-08.30 kommt man dort an, dann gibt es Frühstück, anschließend Therapien, dann Mittagessen und zwischen 14 und 16 Uhr gehen die Patienten wieder nach Hause.
Es besteht auch die Möglichkeit sich auf station etwas zu kochen.

Als Therapieangebote gibt es: Einzel- und Gruppentherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Physiotherapie, Qi Gong, Entspannung, Achtsamkeit, Stabilisierungsgruppe, Skillsgruppe, GSK, Arbeit und Beschäftigung

Man kriegt regelmäßig Therapiehausaufgaben auf, die es zu bearbeiten gilt.

Der leitende Therapeut ist außerdem DBT und Traumaspezialist.

Häufig dort behandelte Krankheitsbilder sind PTBS, Borderline, Depressionen, Angststörungen, Bipolare Störungen, Zwangsstörungen. Bei der Aufnahme muss ein negativer Drogentest vorliegen.

Handys sind außerhalb der Therapien erlaubt.

Pro: Nettes Team, tolle Angebote, man fühlt sich gut aufgehoben, kurze Wartezeiten

Negativ: lange Pausen zwischendurch

Die Einsenderin würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen, sie hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt, auch wenn sie mit 20 die jüngste war und die meisten eher um die 30 waren.

© des Fotos: Alexianer Aachen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen