Medius Klinik Kirchheim unter Teck - Station 24
Versorgungsgebiet: Landkreis Esslingen

(C) PAUL + GAMPE + PARTNER GmbH

In der Medius Klinik Kirchheim gibt es mehrere Stationen für Erwachsene ab 18 Jahren:
Stationen 24/34/44: geschlossen
Stationen 25/35/45: offen
Station 13: Psychosomatische Station, Schwerpunkt Depressionen
Station 23: Psychotherapiestation mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung
Stationen 11 und 12: teils offen teils geschlossen
Einen
allgemeinen Post zur Klinik gab es bereits relativ am Anfang unserer
Seite sowie einen Post zur Station 12, heute geht es um die Station 24.
Die
Station 24 liegt im Neubau der Klinik, es gibt 11 Doppelzimmer, die
alle eigene behindertengerechte Bäder haben. Die Station wird
geschlossen geführt. Aufgenommen werden Patienten ab 18 Jahren, die ein
geschlossenes Setting benötigen z.B im Fall akuter Eigen- oder
Fremdgefährdung.
Es gibt drei feste Essenszeiten, von je 7:15-8:15
Uhr ist Frühstück, von 11.45 - 12.15 Uhr Mittagessen und von 17.30 -
18.15 Uhr Mittagessen. Medikamente gibt es von 7:30-8:30 uhr, von
11:30-12:45 Uhr, von 17:45-18:45 Uhr und ab 21 Uhr bis Mitternacht.
Jeder
Patient erhält individuell Therapien verodnet, auch abhängig davon zu
welchem Ziel man dort ist und wie lange. Man hat jede Woche
Einzelkontakte zu einem Arzt oder Psychologen, die Einsenderin
berichtet, dass diese allerdings aufgrund Personalmangel nicht
zuverlässig stattfinden. Es gibt verschiedene Stationsinterne
Gruppenangebote wie Klettern, Musiktherapie, Kunsttherapie,
Sporttherapie und Physiotherapie. Es besteht aber auch die Möglichkeit
an stationsübergreifenden Gruppen teilzunehmen, wo es ein sehr großes
Angebot gibt (z.B Skillsgruppe, Achtsamkeitsgruppe, SKT, Suchtgruppe,
Psychoedukation). Auf der offenen Station 25 gibt es einen Therapiehund,
der bei Bedarf manchmal auch auf die Station 24 kommt.
Es gibt 3x wöchentlich eine Visite. Montags, Mittwochs (mit Oberarzt) und Freitags von 09.30 - 12.00 Uhr. Bei der Oberarzt Visite sitzen jeweils 1 Pflegekraft, der Sozialdienst, der Stationsarzt und der Psychologe dabei.
Man
kann tagsüber von 09.00 - 23.00 Uhr jederzeit den TV nutzen, am
Wochenende bis 02 Uhr nachts. Eigene Geräte wie Handy, Laptop, Tablet
kann man auch jederzeit haben und benutzen, individuelle Absprachen sind
möglich.
Energy Drinks sind auf Station verboten sowie Feuerzeuge (und weitere "gefährdende" Gegenstände).
Energy Drinks sind auf Station verboten sowie Feuerzeuge (und weitere "gefährdende" Gegenstände).
Man
kann Essen auf Station bestellen, solange man Ausgang hat oder
Mitpatienten hat die das Essen abholen können, in Ausnahmen kann man
auch die Pflege bitten das Essen abzuholen.
Ausgang wird individuell entschieden.
Die Einsenderin schreibt:
Dadurch,
dass die Station geschlossen geführt wird wird leider auch oft auf
Station fixiert, meiner Meinung nach zu schnell, zu lange und teilweise
wegen überhaupt nicht nachvollziehbaren Gründen. Bis auf wenige
Ausnahmen in der Pflege sind viele vom Personal unmenschlich,
überfordert, teilweise arrogant, vorallem ältere Menschen sind dort
leider komplett verloren. Die Oberärztin ist meiner Meinung nach sehr
arrogant, überheblich, ist gegenüber Borderline
dermaßen schlecht eingestellt und hält Menschen wochenlang in der
Psychiatrie fest. Auch Zwangsmedikamente werden oft auf Station gesehen.
Ich kann diese Station nicht empfehlen!
Ich kann diese Station nicht empfehlen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen