LVR Klinik Bonn - Behandlungszentrum Meckenheim - Tagesklinik
![]() |
(C) Einsenderin |
Die LVR Klinik Bonn hat eine Außenstelle in Meckenheim, wo eine Tagesklinik und Ambulanz betrieben wird. Die Tagesklinik bietet 18 Behandlungsplätze für Erwachsene ab 18 Jahren. Die Tagesklinik ist aufgeteilt in zwei Bereiche, es gibt 9 Plätze für eine DBT Behandlung für Patienten mit einer Emotional-Instabilen Persönlichkeitsstörung sowie 9 Allgemeinpsychiatrische Plätze für Patienten mit u.a Psychosen, Depressionen, Angststörungen, somatoformen Störungen wobei der Schwerpunkt auf Depressionen liegt.
Die Klinik ist gut mit dem ÖPNV erreichbar, Parkplätze kostenlos direkt vor der Tür. Taxischeine sind eher unüblich.
Die
Einsenderin wurde in der DBT-Gruppe behandelt. Die Gruppe ist
fortlaufend, man stößt immer einfach dazu, wenn ein Platz frei wird.
Therapiezeiten sind Mo-Fr von 8:30 Uhr bis auf dem Papier 16 Uhr,
meistens ist aber schon gegen 14 Uhr Schluss. Es wird viel Wert auf
Pünktlichkeit und Anwesenheit gelegt!
Das Gebäude ist etwas abgelegen und durch einen Garten begrenzt, das Zentrum fußläufig erreichbar. Man hat einen eigenen kleinen abschließbaren Schrank.
Das Gebäude ist etwas abgelegen und durch einen Garten begrenzt, das Zentrum fußläufig erreichbar. Man hat einen eigenen kleinen abschließbaren Schrank.
Frühstücken
soll man vor der Tagesklinik noch Zuhause, das Mittagessen wird
gemeinsam eingenommen, Ernährungsformen wie vegan, laktosefrei usw kann
man angeben.
Jeder Patient in der DBT-Gruppe
schließt bei der Aufnahme einen Therapie-Vertrag ab wo z.B der Umgang
mit Selbstverletzungen oder Suizidalität geregelt ist. Bei Verstoß darf
man nicht an Therapien teilnehmen oder muss 3 Monate Pause machen.
Therapien:
Einzeltherapie (1x die Woche 50 Minuten, man kann aber jederzeit
jemanden ansprechen und alle Pflegekräfte und Therapeuten sind sehr
kompetent in der DBT), 1x Bezugspflegegespräch, 2x wöchentlich
DBT-Gruppe (davon 1x Achtsamkeitsgruppe), Ergo- und Kunsttherapie,
Bewegungstherapie (z.B Badminton oder ein gemeinsamer Spaziergang),
Sporttherapie, Körpertherapie, Imagination, 2x eine Gruppe in der man
eigenverantwortlich zb Therapiehausaufgaben gemeinsam bearbeitet
(in der allgemeinpsychiatrischen "Gruppe" ist der Therapieplan etwas anders aufgebaut)
1x pro Woche ist Oberarztvisite, wo auch Therapeut und Pflege anwesend ist. Es wird erwartet, dass man vernünftig vorbereitet ist und man auch eigene Ideen hat.
1x Woche findet Blutdruck- und Gewichtskontrolle statt.
Medikamentenausgabe erfolgt immer für 1 Woche, auch Bedarfsmedikation. Regelmäßig finden Labor- und EKG Untersuchungen statt. Manchmal auch Drogentests im Urin unangekündigt.
1x pro Woche ist Oberarztvisite, wo auch Therapeut und Pflege anwesend ist. Es wird erwartet, dass man vernünftig vorbereitet ist und man auch eigene Ideen hat.
1x Woche findet Blutdruck- und Gewichtskontrolle statt.
Medikamentenausgabe erfolgt immer für 1 Woche, auch Bedarfsmedikation. Regelmäßig finden Labor- und EKG Untersuchungen statt. Manchmal auch Drogentests im Urin unangekündigt.
Die Klinik hat ein eigenes Einzugsgebiet, man muss also aus Bonn/Rhein-Sieg-Kreis kommen/wohnen.
Die Einsenderin schreibt:
Pro:
-Personal sehr kompetent, ansprechbar, empathisch aber auch streng
-Therapieplan gut gefüllt, man hat aber auch viele Pausen zum erholen, es gibt dafür auch einen Ruheraum
-Der Garten kann alleine oder für gemeinsame Aktivitäten nutzen
-individuelle Absprachen waren immer möglich
Kontra:-Personal sehr kompetent, ansprechbar, empathisch aber auch streng
-Therapieplan gut gefüllt, man hat aber auch viele Pausen zum erholen, es gibt dafür auch einen Ruheraum
-Der Garten kann alleine oder für gemeinsame Aktivitäten nutzen
-individuelle Absprachen waren immer möglich
-Therapieschädigendes Verhalten wird nur bis zu einem gewissen Punkt geduldet, man sollte sich also gut überlegen, ob man stabil genug ist
-meine Gruppe hatte viele unterschiedliche Stationsärzte, das muss aber nicht immer so sein
-Im Sommer heiß wie im Brutschrank
-Pflege war nicht immer verfügbar, sodass man auch mal eine halbe Stunde warten muss
Ich würde die Klinik jedem weiterempfehlen, der DBT auffrischen möchte oder auch zum ersten mal macht.
(C) Fotos: Einsenderin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen